Kommentar
18:45 Uhr, 20.02.2025
EZB entwickelt Blockchain-basiertes Zahlungssystem
- Lesezeichen für Artikel anlegen
- Artikel Url in die Zwischenablage kopieren
- Artikel per Mail weiterleiten
- Artikel auf X teilen
- Artikel auf WhatsApp teilen
- Ausdrucken oder als PDF speichern
- Die Europäische Zentralbank plant die Ausweitung Blockchain-basierter Zahlungssysteme. Finanzinstitute sollen hierbei die Möglichkeit bekommen, DLT-basierte Transaktionen in Zentralbankgeld abzuwickeln.
- Die Initiative werde laut EZB “zweigleisig verlaufen”. Das Eurosystem werde in einem Schritt ” eine sichere und effiziente Plattform für solche Abwicklungen in Zentralbankgeld” entwickeln. Ein Zeitplan soll noch bekannt gegeben werden.
- Zudem würde eine “langfristige Lösung für die Abwicklung von DLT-basierten Transaktionen in Zentralbankgeld” geprüft. Dies werde laut EZB auch die Abwicklung von Devisen umfassen.
- “Wir begrüßen Innovationen, ohne dabei Kompromisse bei Sicherheit und Stabilität einzugehen”, lässt sich Piero Cipollone, Mitglied des EZB-Direktoriums, zitieren. Die Initiative sei “ein wichtiger Beitrag zur Steigerung der Effizienz des europäischen Finanzmarktes durch Innovation”.
- Das Projekt baut auf Testreihen der EZB auf, bei denen Zentralbankgeld über eine Blockchain abgewickelt wurde und könnte ein weiterer Schritt in Richtung einer digitalen Zentralbankwährung sein.
Du willst auch die Artikel mit dem + lesen?
Dann hol Dir BTC-ECHO Plus+.
Mit Deinem Abo bekommst Du:
- Unbegrenzten Zugang zu allen Inhalten.
- Exklusive Artikel, Interviews & Analysen.
- Detaillierte Reports & Hintergrundberichte.
- Technische Chartanalyse & Kursziele.
- Es sollen noch mehr Vorteile sein? Via Web und App hast Du geräteübergreifend Zugriff auf alle Beiträge. Damit verschaffen wir Dir ein optimales Lesevergnügen und du bleibst jederzeit flexibel.