DAX und das Doppeltop
- Lesezeichen für Artikel anlegen
- Artikel Url in die Zwischenablage kopieren
- Artikel per Mail weiterleiten
- Artikel auf X teilen
- Artikel auf WhatsApp teilen
- Ausdrucken oder als PDF speichern
Morning Briefing, 02. April 2025: Die deutschen Indizes zeigten sich gestern in einer guten Verfassung. Der DAX legte 1,70 % und der MDAX 1,09 % zu. Die US-Indizes liefen uneinheitlich. Der Nasdaq 100 gewann 0,82 %, der S&P 500 0,38 %. Aber der Dow Jones gab 0,03 % nach. Der Nikkei gab gestern weiter nach. Gold geriet nach einem neuen Allzeithoch leicht unter Druck und drehte ins Minus. Silber notierte fast ganztägig im negativen Bereich.
Für heute stehen zwar nur einige wenige Wirtschaftsdaten auf dem Programm. Die wichtigsten sind die ADP-Beschäftigtenzahlen um 14:15 Uhr und um 21:00 die Verkündigung von Zöllen durch Trump. Quartalszahlen werden heute nur wenige veröffentlicht. Aus Deutschland meldet technotrans.
Wie steht es um die charttechnische Verfassung von DAX und MDAX. Wie ist die Lage in den US-Indizes? Wie tief kann der Nikkei noch fallen? Kommt es bei den Edelmetallen zu einer Konsolidierung?