Exklusive stock3 Plus Analyse: MICROSOFT – Ist die Aktie schon unten angekommen?
- Lesezeichen für Artikel anlegen
- Artikel Url in die Zwischenablage kopieren
- Artikel per Mail weiterleiten
- Artikel auf X teilen
- Artikel auf WhatsApp teilen
- Ausdrucken oder als PDF speichern
Nach den Quartalszahlen vom 30. Juli legte die Microsoft-Aktie kräftig zu und markierte ein neues Allzeithoch bei 555,45 USD. Seitdem befindet sich der Wert in einer Konsolidierung. Wie lange kann diese Bewegung andauern – und wo liegen potenzielle Einstiegspunkte?
Dieser Text ist heute Vormittag in unserem Premium-Service stock3 Plus erschienen. Als Abonnentin oder Abonnent von stock3 Weekly bekommst Du diese Informationen exklusiv.
Die Aktie fiel am 26. August kurzzeitig unter ihren EMA50 (Tagesbasis) zurück. Diesen Rückfall machte sie schnell wieder wett. Aber schon der kleine Widerstand bei 510,73 USD stoppte zuletzt die Erholung.
Der Wert hat schon vor einigen Tagen das Gap, das nach den Zahlen entstanden war, geschlossen. Der RSI (14) notiert auf Tagesbasis im neutralen Bereich und fällt auf Wochenbasis gerade aus der oberen Extremzone heraus. Trotz der Konsolidierung ist der technische Indikator also nicht in den überverkauften Bereich gefallen – weder auf Tages- noch auf Wochenbasis.
Konsolidierung noch nicht am Ende
Zwar hat sich der Aktienkurs von Microsoft in der letzten Woche wieder etwas stabilisiert, aber neue Kaufsignale gibt es bisher nicht. Erst im Falle eines stabilen Ausbruchs über 517,55 USD ergäben sich kurzfristige Chancen auf einen Anstieg in Richtung Allzeithoch.
Solange dieser Ausbruch aber fehlt, ist die Konsolidierung intakt. Und damit droht ein weiterer Rücksetzer in Richtung 468,35 bis 462,96 USD. Ein Rücksetzer in diese Zone entspräche dem alten Allzeithoch aus dem Juli 2024 bzw. dem log. 38,2 %-Retracement der Rally seit dem 7. April.
Fazit: Die Microsoft-Aktie befindet sich in einer mehrwöchigen Konsolidierung. Bisher gibt es noch keine klaren Anzeichen für ein Ende dieser Bewegung. Daher sind zunächst noch weitere Verluste möglich. Je näher die Aktie dabei an ihr früheres Rekordhoch heranrückt, desto attraktiver könnten sich potenzielle Einstiegskurse im mittel- bis langfristigen Kontext gestalten.

Tradingidee der Woche: Bärisches Szenario 🐻 📉
ISIN |
DE000JV7WEA4 |
Hebel |
5,43 |
KO-Schwelle |
598,717 USD |
Laufzeit |
Open End |
Einstieg (Limit) |
8,00 EUR |
Ausstieg (Ziel) |
11,20 EUR |
Stop-Loss |
6,32 EUR |
Erstveröffentlichung: 01. September 2025 um 12:10 Uhr von Alexander Paulus
Keine Kommentare
Die Kommentarfunktion auf stock3 ist Nutzerinnen und Nutzern mit einem unserer Abonnements vorbehalten.