Exklusive stock3 Plus Analyse: LUFTHANSA – Und jetzt wird es auch charttechnisch spannend!
- Lesezeichen für Artikel anlegen
- Artikel Url in die Zwischenablage kopieren
- Artikel per Mail weiterleiten
- Artikel auf X teilen
- Artikel auf WhatsApp teilen
- Ausdrucken oder als PDF speichern
Die Lufthansa-Aktie selbst befindet sich in einem übergeordneten, mehrjährigen Seitwärtsmarkt, der dem steilen Abverkauf seit dem Jahr 2018 folgte.
Im Verlauf dieser Konsolidierung wurde die breite Unterstützungszone von 4,48 bis 5,47 EUR seit August letzten Jahres mehrfach attackiert und regelmäßig verteidigt.
Dieser Text ist heute Vormittag in unserem Premium-Service stock3 Plus erschienen. Als Abonnentin oder Abonnent von stock3 Weekly bekommst Du diese Informationen exklusiv.
Eine große Bodenbildung ist daher zum Greifen nahe und mit dem steilen Abverkauf bis Anfang April könnte auch bereits der gesamte Abwärtstrend seit März 2023 beendet worden sein. Daher kann sich nach der Erholung der letzten Wochen die Zukunft der Aktie an diesen beiden Kursmarken entscheiden:
Deutsche Lufthansa Chartanalyse (Monatschart)
Die Vorstufe zum großen Ausbruch wird attackiert
Noch ist es möglich, dass die Aktie von Lufthansa im zweiten Teil einer großen Erholung seit August 2024 steckt. Das Zielgebiet dieser Erholung liegt zwischen 8,31 und 8,58 EUR. Um es zu erreichen, muss die Aktie jetzt über das erste Entscheidungslevel bei 7,97 EUR ausbrechen.
Darüber wäre die Korrekturphase seit Ende August beendet und der Titel könnte entlang der gebrochenen Aufwärtstrendlinie der letzten Monate an das zweite Entscheidungslevel um 8,31 EUR klettern. Ein Ausbruch über dieses Kursziel und das Hoch aus dem Dezember 2023 bei 8,58 EUR ist zwar alles andere als sicher oder trivial für die Käuferseite. Er dürfte dennoch zu einem Sprung über den Bereich um 9 EUR in Richtung der 10,20-EUR-Marke führen und die Lufthansa-Aktie einer bullischen Trendwende ein großes Stück näher bringen.
Dagegen würde schon ein Rückfall unter 7,50 EUR die Erholung und die Ausbruchschance infrage stellen. Darunter dürfte eine Fortsetzung der Korrekturphase seit August anstehen und die Anteile der Fluggesellschaft bis an den Support bei 7,07 EUR drücken.

Charttechnisches Fazit: Der Anstieg über rund 8 EUR wäre nur der erste Schritt hin zu einem großen Befreiungsschlag. Für diesen müsste die Aktie von Lufthansa die starke Widerstandszone von 8,36 bis 8,58 EUR überwinden. Gelingt dies, könnte die Aktie allerdings sehr schnell in Richtung 10,20 EUR sprinten.
Tradingidee der Woche: Bullisches Szenario 🐂 📈
ISIN |
DE000JH6PT54 |
Hebel |
8,24 |
KO-Schwelle |
6,94 EUR |
Laufzeit |
Open End |
Einstieg (Limit) |
1,05 EUR |
Ausstieg (Ziel) |
1,55 EUR |
Stop-Loss |
0,63 EUR |
Erstveröffentlichung: 29. Sep. 2025 um 09:45 Uhr von Thomas May
Keine Kommentare
Die Kommentarfunktion auf stock3 ist Nutzerinnen und Nutzern mit einem unserer Abonnements vorbehalten.