Exklusive stock3 Plus Analyse: CROWDSTRIKE – Reicht die Konsolidierung für den nächsten Schub?
- Lesezeichen für Artikel anlegen
- Artikel Url in die Zwischenablage kopieren
- Artikel per Mail weiterleiten
- Artikel auf X teilen
- Artikel auf WhatsApp teilen
- Ausdrucken oder als PDF speichern
Nach dem Allzeithoch bei 517,98 USD am 3. Juli verlor die CrowdStrike-Aktie in der Spitze rund 21 %. Ist die Korrektur damit abgeschlossen?
Dieser Text ist heute Vormittag in unserem Premium-Service stock3 Plus erschienen. Als Abonnentin oder Abonnent von stock3 Weekly bekommst Du diese Informationen exklusiv.
Rücksetzer im intakten Aufwärtstrend
Langfristig befindet sich die Aktie weiterhin in einem klaren Aufwärtstrend. Die Bewegung ist jedoch volatil genug, dass selbst ein Rückgang um 21 % das übergeordnete Bild kaum beeinträchtigt. Auch die Rally, die seit dem 5. August 2024 läuft, ist trotz der jüngsten Schwäche weiterhin intakt. In der vergangenen Woche erreichte die Aktie den EMA200 und unterschritt dabei leicht das log. 38,2 %-Retracement der Aufwärtsbewegung seit dem 7. April bei 419,37 USD.
Am Mittwoch bildete sich am EMA200 eine bullische Reversalkerze. Am Freitag folgte ein Bestätigungsversuch, der jedoch nur teilweise überzeugte. Die nächsten entscheidenden Hürden warten nun bei 430,00 USD sowie beim Abwärtstrend seit dem Allzeithoch, der aktuell bei 436,78 USD verläuft.
Größeres Aufwärtspotenzial bei Ausbruch
Um weiteres Aufwärtspotenzial freizusetzen, müsste die CrowdStrike-Aktie beide Widerstände nachhaltig überwinden. Gelingt der Ausbruch, sind Anschlussgewinne bis 455,59 und 491,20 USD möglich. Im Idealfall könnte die Aktie anschließend ihr Allzeithoch erneut erreichen.
Sollte hingegen der EMA200 unterschritten werden, drohen weitere Verluste in Richtung 388,07 USD. Damit würde die Aktie auf das log. 61,8 %-Retracement der Rally ab dem 7. April sowie auf den Aufwärtstrend seit August 2024 zurückfallen.
Fazit: Die laufende Konsolidierung hat an einer technisch relevanten Marke Halt gefunden. Ob daraus neue Kaufsignale entstehen, bleibt abzuwarten. Kommt es dazu, könnten die jüngsten Verluste schnell wieder aufgeholt werden.
Tradingidee der Woche: Bullisches Szenario 🐂 📈
WKN |
JV28WP |
Hebel |
3,53 |
KO-Schwelle |
303,951 USD |
Laufzeit |
Open End |
Einstieg (Stop Buy) |
11,71 EUR (entspricht ca. 437,50 USD) |
Ausstieg (Ziel) |
18,44 EUR (entspricht ca. 517,98 USD) |
Stop-Loss |
8,43 EUR (entspricht ca. 400,92 USD) |
Erstveröffentlichung: 25. August 2025 um 12:00 Uhr von Alexander Paulus
Keine Kommentare
Die Kommentarfunktion auf stock3 ist Nutzerinnen und Nutzern mit einem unserer Abonnements vorbehalten.