Exklusive stock3 Plus Analyse: BAYER – Kann man der Kurserholung noch trauen?
- Lesezeichen für Artikel anlegen
- Artikel Url in die Zwischenablage kopieren
- Artikel per Mail weiterleiten
- Artikel auf X teilen
- Artikel auf WhatsApp teilen
- Ausdrucken oder als PDF speichern
Ende November und Anfang April gelang es der Käuferseite, die unterstützenden Tiefs aus dem August und März 2004 im Bereich von 18 EUR zu verteidigen und als Startpunkte steiler Erholungen zu nutzen. Beim zweiten Aufwärtsschub wurde sogar schon das Tief aus dem Jahr 2006 im Bereich von 30,04 angelaufen. Knapp vor der Marke stoppte der Anstieg und ging in eine kurze Verkaufswelle über. Die Erholung seit Anfang August machte jedoch die damaligen Abgaben wieder wett.
Dieser Text ist heute Vormittag in unserem Premium-Service stock3 Plus erschienen. Als Abonnentin oder Abonnent von stock3 Weekly bekommst Du diese Informationen exklusiv.
Dennoch gelang es der Käuferseite in den letzten Wochen nicht mehr, markante Hürden zu durchbrechen und damit den kleinen Aufwärtstrend fortzusetzen. Die Schwäche der letzten Tage führt jetzt dazu, dass sich das Chartbild erneut eintrübt:
Kreuzunterstützung wird attackiert
Auf der Oberseite ist - neben dem Bereich bei 30,40 und dem Zwischenhoch bei 29,78 EUR - das Dreifachtop bei 28,98 EUR als starker neuer Widerstand zu nennen. Diese Formation könnte nach dem Rückfall von Anfang August den Beginn einer zweiten Korrekturphase einleiten.
Mit dem Rücksetzer unter das Zwischentief bei 27,25 EUR wurde schon das erste Korrektursignal gebildet und könnte jetzt bei Abgaben unter die zentrale Aufwärtstrendlinie der letzten Monate einen Abverkauf bis 25,81 und an den Support bei 24,96 EUR auslösen. Im Ausdehnungsfall wären Abgaben bis rund 24 EUR zu erwarten, ehe die Aktie dort die Erholungsbewegung der letzten Monate fortsetzen könnte. Bullische Signale im Bereich von 24 EUR wären also interessante Einstiegschancen für antizyklische Trader.
Denn noch ist der Aktie die Fortsetzung der großen Erholung in Richtung 32 EUR zuzutrauen, sofern zum einen der Bereich um 24 EUR verteidigt und zum anderen später das Dreifachhoch bei 28,98 EUR aus dem Weg geräumt wird. Dies wäre das erste prozyklische Kaufsignal.

Charttechnisches Fazit: Kurzfristig ist die Bayer-Aktie unter Druck und könnte in den nächsten Tagen in Richtung 25 EUR einbrechen. Spätestens bei 24 EUR sollte sich die große Erholung wieder in Richtung 28,98 EUR aufmachen. Über der Marke wäre ein kurzfristiges Kaufsignal aktiviert.
Tradingidee der Woche: Bullisches Szenario 🐂 📈
ISIN |
DE000JK13109 |
Hebel |
5,22 |
KO-Schwelle |
32,60 EUR |
Laufzeit |
Open End |
Einstieg (Limit) |
0,57 EUR |
Ausstieg (Ziel) |
0,77 EUR |
Stop-Loss |
0,45 EUR |
Erstveröffentlichung: 22. Sep. 2025 um 09:45 Uhr von Thomas May
Keine Kommentare
Die Kommentarfunktion auf stock3 ist Nutzerinnen und Nutzern mit einem unserer Abonnements vorbehalten.