Analyse
08:38 Uhr, 05.02.2014

EUR/USD - Weiter in der Range

Tagesausblick für Mittwoch, 05. Februar 2014: EUR/USD bewegte sich gestern kaum von der Stelle. Neue Handelssignale blieben daher aus. Welche Kursmarken sind für heute wichtig?

Erwähnte Instrumente

Tendenz: Seitwärts

Intraday Widerstände: 1,3539 + 1,3580 + 1,3600 + 1,3660 + 1,3700

Intraday Unterstützungen: 1,3500 + 1,3480 + 1,3460 + 1,3398 + 1,3343

Rückblick: EUR/USD lieferte gestern keine neuen Handelssignale. Weder der Buytrigger auf der Ober- noch der auf der Unterseite wurden ausgelöst. Die Range der vergangenen Tage ist intakt, übergeordnet dominiert allerdings ein Abwärtstrend das Kursgeschehen.

Charttechnischer Ausblick: An den Aussagen von gestern ändert sich folglich nichts. Die Unterstützung bei 1,3480 USD wurde bereits mehrfach bestätigt. Damit ist die Chance auf eine Erholung gegeben. Hierfür würde EUR/USD allerdings Kursgewinne über 1,3539 USD benötigen. Der Weg in Richtung 1,3580 USD wäre dann frei. Bei 1,3580 USD verläuft aktuell auch ein Abwärtstrend auf Stundenbasis. Aus dem Tageschart lässt sich zudem mit dem EMA50 knapp darüber bei 1,3600 USD die nächste technische Hürde ableiten. Interessant ist auch der zweite EMA, der EMA200 im Tageschart. Dieser unterstützt den Kurs bei 1,3460 USD. Ein Abpraller an diesem Kurslevel, sollte es noch einmal zu Schwäche kommen, erscheint im ersten Anlauf höchst wahrscheinlich. Bis dahin gilt es aber, geduldig zu sein.

Kursverlauf vom 27.01.2014 bis 05.02.2014 (log. Kerzendarstellung / 1 Kerze = 1 Stunde)

EUR/USD Stundenchart
Statischer Chart
Live-Chart
Chart in stock3 Terminal öffnen
  • ()
    FOREX

Kursverlauf vom 20.10.2013 bis 05.02.2014 (log. Kerzendarstellung / 1 Kerze = 1 Tag)

EUR/USD Tageschart
Statischer Chart
Live-Chart
Chart in stock3 Terminal öffnen
  • ()
    FOREX

Passende Produkte

WKN Long/Short KO Hebel Laufzeit Bid Ask
Keine Ergebnisse gefunden
Zur Produktsuche

Keine Kommentare

Du willst kommentieren?

Die Kommentarfunktion auf stock3 ist Nutzerinnen und Nutzern mit einem unserer Abonnements vorbehalten.

  • für freie Beiträge: beliebiges Abonnement von stock3
  • für stock3 Plus-Beiträge: stock3 Plus-Abonnement
Zum Store Jetzt einloggen

Das könnte Dich auch interessieren

Über den Experten

Bastian Galuschka
Bastian Galuschka
Chefredakteur

Bastian Galuschka ist seit über 20 Jahren an der Börse aktiv. Er entdeckte bereits zu Schulzeiten seine Leidenschaft für die Börse. Über fünf Jahre lang war der Diplom-Volkswirt als Redakteur bei einem bekannten Anlegermagazin tätig und verantwortete dort den Bereich Charttechnik. Seit März 2013 verstärkt er die Redaktion der stock3 AG. Bastian Galuschka kombiniert bei seinen Analysen gerne Fundamentaldaten mit charttechnischen Aspekten. Gerade im Smallcapbereich hat sich der Analyst über viele Jahre ein fundiertes Wissen aufgebaut. Seit Juni 2023 ist Galuschka Chefredakteur von stock3.

Mehr über Bastian Galuschka
  • Fundamentalanalyse
  • Kombinationsanalyse
  • Small Caps
  • Newstrading
Mehr Experten