Analyse
13:35 Uhr, 26.05.2014

EUROSTOXX50 - Niemand sollte Europa abschreiben! Vor allem nicht die Europäer sich selbst.

Der Eurostoxx50 steht stabil in seinem Aufwärtstrend. Kann er ab Mai entgegen der Saisonalität steigen ? Bleiben die südeuropäischen Indizes auf Erholungskurs ?

Erwähnte Instrumente

  • EURO STOXX 50
    ISIN: EU0009658145Kopiert
    Kursstand: 3.225,50 Punkte (Deutsche Bank Indikation) - Zum Zeitpunkt der Veröffentlichung
  • EURO STOXX 50 - WKN: 965814 - ISIN: EU0009658145 - Kurs: 3.225,50 Punkte (Deutsche Bank Indikation)

Seit Juni 2012 ausgehend von rund 2.000 Punkten bewegt sich der Eurostoxx50 in einem klar definierten Aufwärtstrendkanal. Seit Oktober 2013 steigt der Index unterhalb der oberen deckelnden Trendlinie (schwarz gestrichelt) an. Dies ist ein Zeichen technischer Stärke. Sie wählen nicht den "normalen" Weg einer Korrektur zurück in den Aufwärtstrendkanal. Nein, sie bewegen sich im oberen Drittel nach oben.

Aus dem eingangs gezeigten Chart läßt sich eine wichtige Unterstützung bei 3.135 Punkten herleiten, eine weitere liegt bei 3.000 Punkten.

Allen Unkenrufen zum Trotz scheint die Austeritätspolitik in den südeuropäischen Volkswirtschaften Früchte zu tragen. An den Finanzmärkten wird ersichtlich, dass große internationale Adressen schon seit über einem Jahr wieder in den südeuropäischen Aktienmarkt einsteigen.

Ich veröffentliche mittlerweile erheblich mehr Analysen und Trades hier als auf dem GodmodeTrader Portal. Dort wurden der Palladium Ausbruch, der Platin Ausbruch, der Euro-Dollar Einbruch und der DAX Ausbruch rechtzeitig technisch besprochen und mit Trades begleitet.

Bookmarken Sie sich also unbedingt meinen Guidants Desktop.

eurostoxx50-w
Statischer Chart
Live-Chart
Chart in stock3 Terminal öffnen
  • ()
    TTMzero Indikation

Halten wir nun die charttechnische Lupe auf das Kursgeschehen, um die Mikromuster sichtbar zu machen.

Charttechnische Kursziele liegen bei 3.300 und knapp 3.400 Punkten. Auch hier ist die 3.135er Unterstützung zu erkennen. Solange der Eurostoxx50 über dieser Marke notiert, ist das Scenario eines weiteren Anstiegs intakt. Trotz Saisonalität, trotz Fußball WM, während der es statistisch ebenfalls oft zu einer schwächeren Entwicklung des Aktienmarkts kommen kann.

eurostoxx50-d
Statischer Chart
Live-Chart
Chart in stock3 Terminal öffnen
  • ()
    TTMzero Indikation

Passende Produkte

WKN Long/Short KO Hebel Laufzeit Bid Ask
Keine Ergebnisse gefunden
Zur Produktsuche

1 Kommentar

Du willst kommentieren?

Die Kommentarfunktion auf stock3 ist Nutzerinnen und Nutzern mit einem unserer Abonnements vorbehalten.

  • für freie Beiträge: beliebiges Abonnement von stock3
  • für stock3 Plus-Beiträge: stock3 Plus-Abonnement
Zum Store Jetzt einloggen
  • PP90
    PP90

    Ich werde Europa zuliebe den Rest der Woche aufgrund der geringeren Kaufkraft des Euro als armer Student hungern müssen. Die FDP interessiert das nicht

    16:55 Uhr, 26.05.2014

Das könnte Dich auch interessieren

Über den Experten

Harald Weygand
Harald Weygand
Head of Trading

Harald Weygand entschied sich nach dem Zweiten Staatsexamen in Medizin, einer weiteren wirklichen Leidenschaft, dem charttechnischen Analysieren der Märkte und dem Trading, nachzugehen. Nach längerem, intensivem Studium der Theorie ist Weygand als Profi-Trader seit 1998 am Markt aktiv. Im Jahr 2000 war er einer der Gründer der stock3 AG und des Portals www.stock3.com. Dort ist er für die charttechnische Analyse von Aktien, Indizes, Rohstoffen, Devisen und Anleihen zuständig. Über die Branche hinaus bekannt ist der Profi-Trader für seine Finanzmarktanalysen sowie aufgrund seiner Live-Analysen auf Anlegerveranstaltungen und Messen.

Mehr über Harald Weygand
  • Prozyklisches Breakout-Trading
  • Pattern-Trading
  • Makro-Trades
  • Intermarketanalyse
Mehr Experten