Analyse
10:32 Uhr, 14.06.2024

EUROSTOXX 50 stürzt auf neue 2-Monatstiefs ab (im Sog des CAC40)

Neulich berichtete ich bereits vom einbrechenden CAC40, der im Zuge der angekündigten Neuwahlen unter Druck geriet. Dass dabei der EUROSTOXX50 auch schnell ins "Leiden" kommt ist klar. Auch auf den DAX färbt dies immer deutlicher ab. Hier ist meine EUROSTOXX50-Prognose.

Erwähnte Instrumente

  • CAC 40
    ISIN: FR0003500008Kopiert
    Kursstand: 7.605,69 Pkt (TTMzero Indikation) - Zum Zeitpunkt der Veröffentlichung
  • DAX
    ISIN: DE0008469008Kopiert
    Kursstand: 18.190,36 Pkt (XETRA) - Zum Zeitpunkt der Veröffentlichung
  • CAC 40 - WKN: 969400 - ISIN: FR0003500008 - Kurs: 7.605,69 Pkt (TTMzero Indikation)
  • DAX - WKN: 846900 - ISIN: DE0008469008 - Kurs: 18.190,36 Pkt (XETRA)
  • EURO STOXX 50 - WKN: 965814 - ISIN: EU0009658145 - Kurs: 4.895,51 Pkt (TTMzero Indikation)

Neulich berichtete ich bereits vom einbrechenden CAC40, der im Zuge der Neuwahlen unter Druck geriet.
Dass dabei der EUROSTOXX 50 auch schnell ins "Leiden" kommt, ist klar.
Anbei eine Standortbestimmung des großen Euroland-Index:


Basiswert/ aktueller Kurs: EUROSTOXX 50 Kurs 4895

aktuelle Widerstände: ➡️ 4950 ➡️ 5050

aktuelle Unterstützungen: ➡️ 4873/4844 ➡️ 4713/4686 ➡️ 4650/4600


Schlagzeile:

EUROSTOXX 50 stürzt auf neue 2-Monatstiefs ab

Details:

  • Der EUROSTOXX 50 kommt weiterhin nicht vorwärts und "stürzt" nun, dem CAC40 folgend, auf neue 2-Monatstiefs ab.
    Auch der DAX leidet zunehmend, die Schwäche färbt auch auf den DAX ab.
  • Das untere EUROSTOXX50 Mindestziel ist das Tief von Mitte April bei 4873
    (also so, als ob der S&P500 heute zu 5190 fällt, der ist aber stabil bei 5425).
    Im Zusammenhang mit dem Ziel 4873 muss auch das EUROSTOXX50 Ziel 4844 genannt werden.

  • In der zeitnahen Erweiterung der Talfahrt wären auch Indextiefs bei 4713/4686 denkbar, insbesondere vor allem der Test der roten 200-Tages-Linie.

  • Bis ~4700 bleibt der Kursrückgang im Jahreskontext unbedenklich, selbst 4650/4600 wäre diesbezüglich gerade noch so ok.

  • Kritisch für weitere Jahreshochs würde es erst unter 4600 und schlussendlich unter 4378 werden.
    BÄRISCH: Unter 4378 wäre der gesamte Trendaufbau Richtung des Allzeithochs aus dem Jahr 2000 bei 5470 negiert und gescheitert.

Viel Erfolg bei der Umsetzung wünscht Dir Rocco

Meinen Analyse- und Tradingservice "ADT" 14 Tage testen, um meinen Premium Content LIVE zugestellt zu bekommen


Charts

Pfeillogik:
🔵 BLAUE ROUTE wird favorisiert; hat eine hohe Wahrscheinlichkeit von ca. 60 %
🟢 GRÜN = best case Verlauf
🔴 ROT = worst case Verlauf

EURO STOXX 50
Statischer Chart
Live-Chart
Chart in stock3 Terminal öffnen
  • ()
    -

Anstehende ADT-Webinare

👉 Zu den Webinaren

🔍 Roccos Wissenswelt

👉Roccos Top3 - Das sollten Trader als oberste Gebote beim Start in die Traderkarriere beachten...

👉Roccos Top3 - Folgende Sentiment-Werkzeuge und deren Lesart sollte jeder Trader kennen...

👉 Roccos Top3 - Folgende Indikatoren-Setups sollte jeder Trader kennen..


🔍 Alle Beiträge von Rocco Gräfe auf der Plattform Stock3 lesen

👉 Hier klicken

Passende Produkte

WKN Long/Short KO Hebel Laufzeit Bid Ask
Keine Ergebnisse gefunden
Zur Produktsuche

Das könnte Dich auch interessieren

Über den Experten

Rocco Gräfe
Rocco Gräfe
Technischer Analyst und Trader

Rocco Gräfe ist seit 2002 professionell an der Börse aktiv. Seinen Fokus legt er dabei auf die charttechnische Analyse von DAX, DOW Jones und weiteren Indizes sowie den gehebelten Derivatehandel dieser Indizes und Blue-Chips-Aktien. Dabei spezialisiert er sich auf den kurzfristigen Bereich, kann aber auch mit fundierten Handelsimpulsen im mittelfristigen Aktienhandel glänzen. Rocco Gräfe betreut die Premium-Services Rocco Gräfes Aktien- & DAX-Analysen sowie Aktien- & DAX-Trading mit Rocco Gräfe. Er ist in seinen Services sehr aktiv, kommuniziert rege mit seiner Community und geht gerne auf Wunschanalysen ein. Außerdem ist er für die Erstellung des charttechnischen DAX-Tagesausblicks zuständig – mittlerweile Pflichtlektüre für über 50.000 private Anleger und professionelle Marktakteure.

Mehr über Rocco Gräfe
  • DAX-Analysen
  • Intraday-Trading
  • Kurzfristiges Derivate-Trading
  • Mittelfristiger Aktienhandel
Mehr Experten