Nachricht
07:17 Uhr, 21.07.2025

Eurokurs bleibt stabil gegenüber US-Dollar

Erwähnte Instrumente

Der Euro ist mit wenig Kursbewegung in die Handelswoche gestartet. Am Montagmorgen wurde die Gemeinschaftswährung bei 1,1630 US-Dollar gehandelt, etwa auf dem gleichen Niveau wie am Freitagabend. Zu Beginn der Woche stehen in der Eurozone und in den USA kaum wichtige Konjunkturdaten auf dem Programm, an denen sich die Anleger orientieren könnten.

Der Euro hat sich nach den deutlichen Kursbewegungen der vergangenen Handelswoche vorerst stabilisiert. Medienberichte über eine mögliche schnelle Entlassung des US-Notenbankpräsidenten Jerome Powell und ein anschließendes Dementi des US-Präsidenten Donald Trump hatten zeitweise deutliche Kursschwankungen ausgelöst.

Der japanische Yen reagierte am Montag kaum auf die Niederlage der Regierungskoalition von Ministerpräsident Shigeru Ishiba bei der Wahl zum Oberhaus. Das Regierungslager verfehlte ihr Ziel, die zum Erhalt ihrer Mehrheit im Oberhaus nötigen 50 Sitze zu gewinnen. Im Oktober hatte Ishibas Koalition bereits die Mehrheit im mächtigeren Unterhaus verloren, was zu einer Minderheitsregierung führte.

Passende Produkte

WKN Long/Short KO Hebel Laufzeit Bid Ask
Keine Ergebnisse gefunden
Zur Produktsuche

Das könnte Dich auch interessieren