EURO: Jahrhundertrally! US-DOLLAR:"Türkische Lira Kollaps"!
- Lesezeichen für Artikel anlegen
- Artikel Url in die Zwischenablage kopieren
- Artikel per Mail weiterleiten
- Artikel auf X teilen
- Artikel auf WhatsApp teilen
- Ausdrucken oder als PDF speichern
Erwähnte Instrumente
- EUR/USD - WKN: 965275 - ISIN: EU0009652759 - Kurs: 1,16828 $ (FOREX)
US-Aktienmarkt wieder im Bereich seiner Allzeithochs und Trump schwingt die Zollkeule ? 10%, 20% oder 30% Zölle auf Waren aus der EU ? Ich stelle eine bemerkenswerte stoische Gelassenheit in der europäischen Bevölkerung fest. Wenn der Staat in solchen Sprüngen die Steuersätze jedes einzelnen Bürgers hochsetzen würde, würden alle auf die Barrikaden gehen. Aber sei's drum. US-Aktienmarkt auf Allzeithoch, ja. Am Währungsmarkt sind jedoch tektonische Verschiebungen in Gang gesetzt worden:
Ich gehe von einer langfristigen Aufwertung des Euros und vice versa von einer langfristigen Abwertung des US-Dollars aus. Bei der seit 2008 laufenden Abwärtskorrektur bei dem Währungsverhältnis Euro vs. US-Dollar (EUR/USD), - das war ein brutaler Bärenmarkt für den Euro -, handelt es sich um ein riesiges Bullflagfraktal. Seit April/Mai dieses Jahres beginnt (!) der Euro technisch regelkonform aus der Flagge nach oben auszubrechen. Es ist gelungen ein Cluster bei 1,1300 USD nach oben zu passieren, das sich u.a. über die primäre Abwärtstrendlinie definiert. Bei 1,2300 und 1,25000 USD wird die Ausbruchbewegung auf relevanten Widerstand treffen, dort kann eine relevante (!) Zwischenkorrektur erfolgen. Also nicht wundern, wenn der Euro dann zeitweise fällt (und der US-Dollar zeitweise wieder steigt).
Langfristig werden beim Euro und US-Dollar die Weichen aber neu gestellt. Der Euro ist dabei ein langfristiges (viele Jahre andauerndes) Kaufsignal auszubilden, der US-Dollar vice versa ein langfristiges, viele Jahres währendes Verkaufssignal. Langfristige Projektionsziele liegen für den Euro bei 1,3000, 1,4300 und 1,7300 USD. Der Euro wird voraussichtlich stark aufwerten. Wohingegen der US-Dollar langfristig stark abwerten dürfte. Die USA beginnen ihre Staatsverschuldung wegzuinflationieren. Trump2.0 ist dabei nur der Anfang!
Scrollt ganz nach unten. Dort erläutere ich kurz, welche Veränderungen auf uns als Anleger zukommen.
Euro vs US-Dollar - Langfristige Prognoseskizze als Grafiksnapshot - Chartanalyse & Trading - 1 Kerze = 1 Monat
Chart für Euch zum Abspeichern und Mitlaufen lassen. Als Abgleich. Die Prognosepfeile visualisieren nach meinem Statistikmodell grob tendenziell den erwarteten Verlauf in Richtung der Projektionsziele nach oben oder Korrekturziele nach unten. Sprich sie visualisieren grob tendenziell meine Prognose.

Ich verantworte ein Tradingdepot, das Teil von stock3 Trademate und stock3 Ultimate ist. Mittelfristig outperforme ich mit dem Tradingdepot DAX und Nasdaq100.
Mein Tradingdepot, für jedermann einsehbar. Und nachbildbar. Performance auf Allzeithoch und davor im Verlauf dieses Jahres KEIN "Liberation day"-Sell Off wie in den Indizes! Spezialität: Das Handeln mittelfristiger Aufwärtstrendstrecken, Rallyphasen und weitgehend das Vermeiden von Korrekturen. Credo: Während Korrekturphasen nicht verwundbar mit Positionen im Markt stehen. Das ist auch diesmal gelungen.
Dirks 10.000 € Depot, Lisas Investmentdepot, Barons Strategiedepots, Gebhards Nebenwerte-Depot und mein Tradingdepot ... alles Teil von stock3 Trademate und stock3 Ultimate . Einfach 2 Wochen kostenlos testen und selbst überzeugen. Hier verdient Ihr Geld, das ist der Punkt.
Dirks 10.000 € Depot: Alle können zuschauen und bei Interesse die Trades nachbilden. Die 10.000 € hat er seit März bereits auf auf 13.404 € seit März dieses Jahres hochgehandelt. Das sind in 2025 bereits +34% Performance. Und das ist nur der Anfang.
Gehandelt werden immer nur eine handvoll (meist) Aktien gleichzeitig. Gehandelt werden dynamische Aktien wie NVidia, Amazon, Crowdstrike, Strategy, Robinhood, Tesla, alles bekannte Titel. Alles liquide Titel. Keine unbekannten illiquiden. Gehandelt wird knallhart mit Risikomanagement, kein Gezocke.
Das 10.000 € Realkonto hat Dirk Siebenhaar zusätzlich zu dem bereits laufenden großen eingeführt, um neuen Usern den Start zu erleichtern. Vor allem auch Usern, die nachvollziehbarerweise anfangs mit kleineren Beträgen handeln wollen. Auch vorteilhaft: Dirk handelt gleichzeitig meist nur eine Handvoll Positionen. Und er handelt strikt mit Risikomanagement! stock3 Trademate und stock3 Ultimate sind unsere Flaggschiff-Services, für alle die an der Börse Geld verdienen wollen.
Was bedeutet die Euro-Aufwertung (und die US-Dollar-Abwertung) für den Bürger und für den Anleger ?
Wenn der Euro mehr wert wird, steigt die Kaufkraft. Wenn wir im Ausland unterwegs sind, beispielsweise im Urlaub, werden wir mehr für unser Geld (in Euro) bekommen. Unternehmen, die Rohstoffe und Waren im Ausland einkaufen, werden mit steigender Kaufkraft mehr einkaufen können. Europäische Unternehmen, die in den US-Dollarraum exportieren, werden hingegen preislicher weniger kompetitiv werden, wenn sie sich nicht gegen die Währungsentwicklung klug abhedgen.
Anlegen im US-Dollar-Raum in Aktien und Staatsanleihen wird aus Sicht der Europäer schwieriger: Wer US-Assets (Aktien, Staatsanleihen) kauft, muss einkalkulieren, dass diese Positionen wegen der US-Dollarabwertung einen gewissen Wertverlust erfahren. Klar, man wird bei gut steigenden US-Aktien weiterhin eine gute Rendite haben, es gilt aber immer auch den nachteiligen Währungseffekt zu kennen. Also nicht wundern, wenn eine NVidia in ein paar Monaten 20% steigt, die eigene Position aber "nur" 15% oder 17% macht.
US-Dollar vs. "Türkische Lira Kollaps". Mit dem Hinweis auf die türkischen Finanzmarkt möchte ich auf Folgendes hinweisen. Mich schrieb ein User auf meinem stock3 Terminal Desktop (Habe dort 112.200 Follower!) an, dass der türkische Aktienmarkt eine phänomenale Rally hinlege. Und das seit Jahren. Dieser User hatte die Währungsentwicklung nicht im Blick. Der DAX notiert in Euro, der S&P500 in US-Dollar, der russische RTS in russischen Rubel, der türkische ISE 100 in türkischen Lira. Die türkische Währung, die türkische Lira (TRY), verlor massivst an Wert. Die Kaufkraft der Lira kollabierte völlig. Der stark steigende türkische Aktienmarkt war schlichtweg nichts mehr wert. So extrem wird das mit dem US-Dollar nicht verlaufen! Mir gehts nur darum, den Mechanismus zu erklären. Jeder Punkt im Dow Jones, S&P500, Nasdaq100 ist ein US-Dollar.
Hungrig auf mehr? Jetzt beim Derivate-Deal zuschnappen.
Handeln Sie rund 800.000 Zertifikate und Hebelprodukte ab 0 Euro Ordergebühr (plus Produktkosten, Spreads und Zuwendungen) – mit dem ING Direkt-Depot.
Passende Produkte
WKN | Long/Short | KO | Hebel | Laufzeit | Bid | Ask |
---|
Eine sehr gute Analyse, wie auch die dazu gehörende Erklärung.
Ich bin seit 30.60, langfrisig in silber investiert und das nur mit quanto Kontrakten.
Leider gibts da nur noch 4er Hebel für quanto
1.23 im eur/usd ist ja auch noch eine schöne Streke. Das kann man durchaus noch einbauen.
@Harald Weygand Schade für freestoxx