Kommentar
11:38 Uhr, 04.01.2013

EUR/NOK (Big Picture) - Verfall, kommen auch hier Interventionen?

Erwähnte Instrumente

In dieser charttechnischen Besprechung betrachten wir den Euro (EUR) gegenüber der norwegischen Krone (NOK). Der Euro wird hier in Kronen gehandelt, d.h. steigt das Währungspaar EUR/NOK , wertet die norwegische Krone ab. Umkehrt kann man sagen: Der Euro wertet dann auf.

EUR/NOK - Euro gegenüber norwegischer Krone

Kursstand: 7,2940 NOK

Der Preisverlauf des Euros gegenüber der norwegischen Krone erfuhr am Neujahrestag einen heftigen Preisverfall. Hierbei wurden auch temporär die Niveaus vom Januar 2003 bei 7,2147 NOK unterschritten. Grund genug für die norwegische Zentralbank (Norges Bank) einzugreifen? Der Tagesverlauf vom 1. Januar deutet jedenfalls darauf hin...

Im weltweiten Abwertungskreislauf sind solche Aufwertungen aus Sicht von Norwegen sicher nicht gern gesehen. Die Charttechnik selbst stellt jedoch weiter fallende Notierungen in Aussicht. Insbesondere der Widerstand um 7,4815 NOK sollte auf mittel- bis langfristige Sicht nicht zu überwinden sein.

In diesem Sinne steuert das Währungspaar nunmehr auf das Sommer-Tief 2012 bei 7,2517NOK sowie auf das Januar-Tief aus 2003 bei 7,2147 NOK zu. Auf mittlere Sicht sollte dann auch das jüngst erreichte Niveau bei 7,0966 NOK ins Visier der Bären rücken. An diesen Szenario könnte wohl nur eine erneute oder evtl. auch dauerhafte Intervention der Norges Bank etwas ändern.

Preise über 7,3667 wären zumindest aus charttechnischer Sicht ein Signal der wiederaufkeimenden Stärke des Euros.

Kursverlauf seit Januar 2002:

Kursverlauf vom 12.07.2012 bis 04.01.2013 Chart:

Weitere Forex-Angebote von Godmode-Trader – für zusätzliche Infos genügt ein Klick:

Forex-Webinare – zu allen Events:

  • Devisenradar - Das Webinar zur Sendung (nächstes am 09.01.)
  • FX im Blick - Das Webinar zum aktuellen Devisenmarkt (nächstes am 16.01.)

Forex-Trading-Services:

Offenlegung gemäß §34b WpHG wegen möglicher Interessenkonflikte: Der Autor ist in den besprochenen Wertpapieren bzw. Basiswerten zum Zeitpunkt der Veröffentlichung dieser Analyse nicht investiert.

Keine Kommentare

Du willst kommentieren?

Die Kommentarfunktion auf stock3 ist Nutzerinnen und Nutzern mit einem unserer Abonnements vorbehalten.

  • für freie Beiträge: beliebiges Abonnement von stock3
  • für stock3 Plus-Beiträge: stock3 Plus-Abonnement
Zum Store Jetzt einloggen