Kommentar
17:37 Uhr, 24.08.2025
Ethereum-Projekt Xai verklagt Elon Musks xAI
- Lesezeichen für Artikel anlegen
- Artikel Url in die Zwischenablage kopieren
- Artikel per Mail weiterleiten
- Artikel auf X teilen
- Artikel auf WhatsApp teilen
- Ausdrucken oder als PDF speichern
Erwähnte Instrumente
- VerkaufenKaufen
- Das Unternehmen Ex Populus, Betreiber des auf Ethereum basierenden Gaming-Netzwerks Xai, hat Klage gegen Elon Musks KI-Firma xAI eingereicht. Es geht um den Vorwurf der Markenrechtsverletzung.
- Dem Unternehmen nach führe die Namensgleichheit leicht zu einer Verwechslung, wodurch schließlich ein finanzieller Schaden entstanden sei. Laut Ex Populus werde die Marke „XAI“ seit Juni 2023 genutzt, insbesondere im Kontext seines Blockchain-Gaming-Ökosystems und seines XAI-Token.
- Weiter wird argumentiert, dass die öffentliche Präsenz von Musks KI-Unternehmen xAI zu einer Verwässerung der eigenen Markenidentität geführt habe. In der Klageschrift wird betont, dass es sich um einen „klassischen Fall von Markenverletzung“ handele.
- Hervorgehoben wird auch, dass Xai bereits über eine aktive Nutzerbasis verfügt und seine Marke in verschiedenen Bereichen des Blockchain-Gaming etabliert habe. Durch die gleichzeitige Verwendung des Namens xAI durch Musks Unternehmen bestünde die Gefahr, dass Investoren, Partner und Nutzer die Projekte verwechseln.
- In der Klage wird außerdem Musks Rechtsabteilung beschuldigt, das Unternehmen unter Druck gesetzt zu haben, die Markenrechte aufzugeben. Ex Populus wiederum fordert nun Schadenersatz aufgrund von Rechtsverletzungen sowie eine gerichtliche Verfügung, die Musks Unternehmen daran hindern würde, den Namen künftig im Zusammenhang mit Gaming und Blockchain zu verwenden.
Empfohlenes Video
Altcoin-Season: Warum die meisten falsch liegen
Quellen
Du willst auch die Artikel mit dem + lesen? Dann hol Dir BTC-ECHO Plus+
Mit Deinem Abo bekommst Du:
- Unbegrenzten Zugang zu allen Inhalten
- Exklusive Artikel, Interviews & Analysen
- Detaillierte Reports & Hintergrundberichte
- Technische Chartanalyse & Kursziele
Es sollen noch mehr Vorteile sein? Via Web und App hast Du geräteübergreifend Zugriff auf alle Beiträge. Damit verschaffen wir Dir ein optimales Lesevergnügen und du bleibst jederzeit flexibel.