Nachricht
12:33 Uhr, 02.07.2008

ETFs: DAB bank erweitert ihr Sparplanangebot

Wer mit ETF-Sparplänen Schritt für Schritt ein Vermögen aufbauen will, hat jetzt eine deutlich größere Auswahl: Die Palette an Sparplänen auf Lyxor ETFs ist weiter gewachsen und wird künftig weiter ausgebaut. Hintergrund ist, dass die DAB bank ihr Angebot in diesem Bereich insgesamt noch einmal deutlich erweitert hat. Hinzugekommen sind unter anderem neun Sparpläne auf Lyxor ETFs, mit denen Anleger insbesondere in vielversprechende Wachstumsmärkte investieren können. Dazu zählen wichtige Zukunftsthemen wie Wasser, die Grundstoffindustrie, Rohstoffe sowie die aufstrebenden Schwellenländer Indien, Russland und Brasilien. Komplettiert wird das neue Angebot an Sparplänen auf Lyxor ETFs durch Produkte für Investments in die asiatisch-pazifische Anlageregion sowie in den US-amerikanischen und den europäischen Aktienmarkt - dazu zählt auch der mit einem Volumen von knapp 5 Milliarden Euro größte ETF in Europa, der Lyxor ETF DJ Euro Stoxx 50. Mit der Erweiterung kommen sowohl die DAB bank als auch Lyxor Asset Management der kontinuierlich steigenden Nachfrage nach ETF-Sparplänen entgegen.

Die neue Palette ergänzt das bestehende Angebot an Sparplänen auf Lyxor ETFs. Vor rund einem halben Jahr hatte die comdirect bank ebenfalls Sparpläne auf Lyxor ETFs aufgelegt. "Investoren haben jetzt die Möglichkeit, mit dieser Form der Geldanlage die auf lange Sicht lukrativsten Asset-Klassen und Anlageregionen abzudecken", sagt Thomas Meyer zu Drewer, der das ETF-Geschäft von Lyxor Asset Management in Deutschland und Österreich leitet. Dem Anleger bieten sich dabei auf zweifache Weise Kostenvorteile: Zahlt er regelmäßig einen gleichbleibenden Betrag in einen Sparplan ein, erwirbt er bei sinkenden Kursen relativ viele und bei steigenden Kursen relativ wenige Fondsanteile. Langfristig senkt er auf diese Weise seine durchschnittlichen Einstiegskosten.

Keine Kommentare

Du willst kommentieren?

Die Kommentarfunktion auf stock3 ist Nutzerinnen und Nutzern mit einem unserer Abonnements vorbehalten.

  • für freie Beiträge: beliebiges Abonnement von stock3
  • für stock3 Plus-Beiträge: stock3 Plus-Abonnement
Zum Store Jetzt einloggen

Das könnte Dich auch interessieren

Über den Experten

Jochen Stanzl
Jochen Stanzl
Chefmarktanalyst CMC Markets

Jochen Stanzl begann seine Karriere in der Finanzdienstleistungsbranche als Mitbegründer der BörseGo AG (jetzt stock3 AG), wo er 18 Jahre lang mit den Marken GodmodeTrader sowie Guidants arbeitete und Marktkommentare und Finanzanalysen erstellte.

Er kam im Jahr 2015 nach Frankfurt zu CMC Markets Deutschland, um seine langjährige Erfahrung einzubringen, mit deren Hilfe er die Finanzmärkte analysiert und aufschlussreiche Stellungnahmen für Medien wie auch für Kunden verfasst. Er ist zu Gast bei TV-Sendern wie Welt, Tagesschau oder n-tv, wird zitiert von Reuters, Handelsblatt oder DPA und sendet seine Einschätzungen über Livestreams auf CMC TV.

Jochen Stanzl verfolgt einen kombinierten Ansatz, der technische und fundamentale Analysen einbezieht. Dabei steht das 123-Muster, Kerzencharts und das Preisverhalten an wichtigen, neuralgischen Punkten im Vordergrund. Jochen Stanzl ist Certified Financial Technician” (CFTe) beim Internationalen Verband der technischen Analysten IFTA.

Mehr über Jochen Stanzl
Mehr Experten