Analyse

EMC - Das war zuviel für die Käufer

Der Tech-Titel kam zuletzt nicht über den EMA200 hinaus und gerät heute deutlich unter Druck. Das Chartbild bleibt angeschlagen.

Erwähnte Instrumente

  • EMC Corp.
    ISIN: US2686481027Kopiert
    Kursstand: 26,71 $ (NYSE) - Zum Zeitpunkt der Veröffentlichung
    VerkaufenKaufen
  • EMC Corp. - WKN: 872526 - ISIN: US2686481027 - Kurs: 26,71 $ (NYSE)

Seit dem Märztief bei 25,07 $ erholte sich die Aktie von EMC in einer klassischen dreiteiligen Struktur und kam dabei am vergangenen Freitag nicht über das Aprilhoch bei 27,56 $ hinaus. Heute fällt der Wert deutlich zurück und droht, den EMA50 aufzugeben. Bleibt es auf Tagesschlusskursbasis bei Kursen unter 26,75 $, dürfte die Aktie direkt auf eine innere Aufwärtstrendlinie bei 26,15 $ nachgeben.

Unterhalb dieser Trendlinie wiederum dürften die Käufer Das Interesse gänzlich an der Aktie verlieren. Ein schneller Abverkauf an die Marke von 25,07 $ wäre dann die wahrscheinlichste Variante. Entspannung im Chart würde entstehen, sollten der EMA200 und das Hoch bei 27,56 $ signifikant überschritten werden. Kurse um 29,24 $ wären in diesem Fall möglich.

EMC Tageschart
Statischer Chart
Live-Chart
Chart in stock3 Terminal öffnen
EMC Tageschart

Passende Produkte

WKNLong/ShortKOHebelLaufzeitBidAsk
Keine Ergebnisse gefunden
Zur Produktsuche

Keine Kommentare

Sie wollen kommentieren?

Die Kommentarfunktion auf stock3 ist Nutzerinnen und Nutzern mit einem unserer Abonnements vorbehalten.

  • für freie Beiträge: beliebiges Abonnement von stock3
  • für stock3 PLUS-Beiträge: stock3 Plus-Abonnement
Zum Store Jetzt einloggen

Das könnte Sie auch interessieren

Über den Experten

Bastian Galuschka
Bastian Galuschka
Stv. Chefredakteur

Bastian Galuschka ist seit über 20 Jahren an der Börse aktiv. Er entdeckte bereits zu Schulzeiten seine Leidenschaft für die Börse. Über fünf Jahre lang war der Diplom-Volkswirt als Redakteur bei einem bekannten Anlegermagazin tätig und verantwortete dort den Bereich Charttechnik. Seit März 2013 verstärkt er die Redaktion der stock3 AG. Bastian Galuschka kombiniert bei seinen Analysen gerne Fundamentaldaten mit charttechnischen Aspekten. Gerade im Smallcapbereich hat sich der Analyst über viele Jahre ein fundiertes Wissen aufgebaut. Seit Juni 2016 ist Galuschka Stellvertretender Chefredakteur von stock3.

Mehr über Bastian Galuschka
  • Fundamentalanalyse
  • Kombinationsanalyse
  • Small Caps
  • Newstrading
Mehr Experten