Analyse

ELRINGKLINGER - Aktie schraubt an einem Kaufsignal

Dank starker vorläufiger Zahlen zeigen sch bei der Aktie des Automobil-Zulieferers seit langer Zeit wieder die Käufer. In dieser Handelswoche versuchen sich die Wertpapiere nun sogar am Ausbruch aus dem Abwärtstrend. Ergibt sich damit eine Long-Chance?

Bei ElringKlinger handelt es sich eigentlich um einen klassischen Autozulieferer, allerdings fokussiert sich das Unternehmen mehr und mehr auf die Entwicklung von Brennstoffzellen und dem Batteriegeschäft. Zuletzt, genauer gesagt am 12.10., veröffentlichte ElringKlinger die Zahlen die vorläufigen Zahlen des dritten Quartals, welche äußerst positiv ausfielen. Es folgten kurzzeitige Kursgewinne; in dieser Handelswoche versuchen sich Anleger an einer neuen Aufwärtsbewegung. Noch jedoch könnte ein ein Einstieg als verfrüht gelten.

Weiterlesen mit stock3 Plus!

Immer am Puls der Börse, für nur 40 Cent pro Tag*!
1. Monat für
0,00 € 11,99 €

Deine Vorteile:

  • 1. Monat gratis mit dem Code „STARTPLUS”
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle stock3-Artikel
  • Exklusive und brandaktuelle Trading-Setups und Investmentideen
  • Know-how-Artikel
  • Makroviews
  • Fundamentale und Charttechnische Analysen
  • E-Mail- und Push-Benachrichtigung für neue Plus-Artikel
  • Jeden ersten Donnerstag im Monat kostenloser Zugang zum Trading-Service stock3 Trademate**
*Monatlicher Preis von 11,99 Euro heruntergerechnet auf Tagesbasis (30 Tage/Monat)
**regulär: 69,99 Euro/Monat, Preis inkl. Umsatz/MwSt.
Jetzt kostenlos testen

Das könnte Dich auch interessieren

Über den Experten

Johannes Büttner
Johannes Büttner

Johannes Büttner begann bereits in Jugendjahren sich für die Börsenwelt zu interessieren. Nachdem er bereits zu Schulzeiten mit ersten Aktien handelte, vertiefte er seither kontinuierlich sein Wissen und wurde selbst zu einem aktiven Trader. Seine Faszination an den internationalen Finanzmärkten schlug sich vor allem in der Vertiefung seines Wissens im Bereich der Charttechnik nieder. Im Herbst 2019 absolvierte er seinen Bachelor in Wirtschaftswissenschaften und nahm sein Masterstudium im Fach Business Administration auf. Sein Handelsschwerpunkt liegt auf Aktien, Indizes, Rohstoffen und Währungen. Im Mittelpunkt seiner Analysen steht die technische Analyse. Hierbei fokussiert er sich auf die klassische Chartanalyse. Die persönliche Handelsstrategie von ihm besteht aus einem Mix aus optimalen CRV-Setups, Antizyklik und dem Turnaround-und Outbreakhandel. Dabei handelt er im kurz-bis mittelfristigen Bereich vorrangig mit Hebelprodukten und Optionsscheinen.

Mehr Experten