Analyse
09:45 Uhr, 27.11.2025

Die heiße KI-Story von INFINEON - Hier gibt es alle Details

Infineon schärft zunehmend sein Profil als wichtiger Zulieferer für die künstliche Intelligenz . Im laufenden Geschäftsjahr hat der Konzern seinen ausgewiesenen KI-Umsatz auf über 700 Mio. EUR gesteigert, für das Geschäftsjahr 2026 peilt das Management bereits 1,5 Mrd. EUR an.

Am Ende des Jahrzehnts sieht Infineon ein adressierbares Marktvolumen von 8 bis 12 Mrd. EUR rund um die Stromversorgung von KI-Rechenzentren. Bemerkenswert ist weniger die Zielhöhe als die Einschränkung: Das Wachstumsziel ist derzeit vor allem durch die verfügbare Fertigungskapazität begrenzt, nicht durch die Nachfrage.

Gleichzeitig bleibt das klassische Geschäft zyklischer Natur. Die Division Green Industrial Power liegt rund 26 % unter dem Umsatzhoch von 2023, Automotive etwa 8 % darunter, während die PSS-Sparte dank KI schon wieder Umsätze über Vorkrisenniveau erreicht. Nach einem schwachen europäischen und chinesischen Industriejahr sieht das Management in GIP allerdings den Boden erreicht, die Lagerbestände seien unter Kontrolle, erste Nachfrageimpulse seien sichtbar. Die KI-Dynamik trifft damit in den kommenden Quartalen zusätzlich auf ein sich stabilisierendes Kerngeschäft. Muss man die Infineon-Aktie jetzt im Depot haben?

Jetzt weiterlesen mit stock3 Plus

Mit Code STARTPLUS 1. Monat gratis!
1. Monat für
0,00 € 14,99 €

Deine Vorteile:

  • Freier Zugriff auf alle Artikel – auch mobil mit der stock3 App
  • Exklusive Trading-Setups & Investmentideen
  • Monatlich kündbar
Jetzt gratis testen
Nach kostenlosem Testmonat 14,99 € mtl. inkl. MwSt., jederzeit kündbar