Der Aufstieg der Rohstoffe
- Lesezeichen für Artikel anlegen
- Artikel Url in die Zwischenablage kopieren
- Artikel per Mail weiterleiten
- Artikel auf X teilen
- Artikel auf WhatsApp teilen
- Ausdrucken oder als PDF speichern
Rohstoffe sind in den letzten Jahrzehnten zu den wichtigsten Handelsgütern geworden. Neben den altbekannten Rohstoffen Gold, Silber und Öl gewinnen Industriemetalle und Agrarrohstoffe an Bedeutung. Der wirtschaftliche Boom sorgt für eine ständig steigende Nachfrage. Die Käuferregion hat sich von Europa und den USA nach Asien verschoben, so dass es nicht verwundert, dass Indien der aktuell größte Goldkäufer der Welt ist, mit rund 800 Tonnen Gold pro Jahr – einem Viertel der jährlichen Weltjahresproduktion.
Die heutige Ausgabe Investment & Life Rohstoffe betrachtet unterschiedliche Rohstoffe und geht auf deren jeweilige Handelsbesonderheiten ein. Im Vordergrund soll stehen, wo die Werte gehandelt werden und wann die Preisfixierung stattfindet. Zur besseren Übersichtlichkeit haben wir in der angehängten Tabelle für ausgewählte Werte Börsenplätze und ihre Preisfixierungszeiten dargestellt.
Um den Handel mit Gold zu vereinfachen und physischesGold nicht aufbewahren zu müssen, ist ein Handel mit Gold-Zertifikaten möglich; beim Handel dieser Instrumente entfällt die physische Lieferung. Diesen Vorteil kann man analog auf den Silberhandel übertragen. Die wichtigsten Handelsplätze für dieses Edelmetall sind neben der London Bullion Market Association (LBMA), die New York Mercantile Exchange (NYMEX) und das Chicago Board of Trade (CBOT).
Industriemetalle, wie beispielsweise Aluminium, Blei, Kupfer, Nickel oder Zink werden an der London Metal Exchange (LME) gehandelt. Außer bei Kupfer und Aluminium, die auch an der NYMEX in New York gehandelt werden, stellt die LME bei allen anderen Industriemetallen eine der bedeutendsten Börsen dar.
Eine herausragende Rolle unter den Rohstoffen spielt ÖL: schrumpfende Lagerbestände in den
USA, Produktionsschwierigkeiten in der Nordsee sowie Produktionsausfälle (Libyen, Nigeria) sorgen
für ein knapper werdendes Angebot und steigende Preise. Die Preisdifferenz zwischen Öl der Nordsee-Sorte Brent (rund 113 USD) und der USSorte WTI (95 USD) ist auf einem Rekordniveau angekommen. Vor allem in den asiat. Ländern wie China und Indien bleibt die Nachfrage nach Öl nach Expertenmeinung ungebrochen hoch. Das Segment der Agrarrohstoffe, auch Soft Commodities
genannt, umfasst neben den Getreidearten und Hackfrüchten auch tierische Produkte. So bezeichnet der Begriff „Lebendrind“ schlachtreife Tiere, die in der Regel für die Fleischproduktion genutzt werden. Die gehandelten Kontrakte notieren in US-Cent pro amerikanisches Pfund (lb) und umfassen jeweils 40.000 lbs – eine Anzahl von 30-40 Tieren.
Die Société Générale bietet ein breites Produktspektrum an, mit dem ein Investment in die gängigsten Rohstoffe möglich ist, beispielsweise mit Open End Turbos oder Partizipations-Zertifikaten.
Eine sehr gute Übersicht, mit welchem Instrument Sie in welchen Rohstoff investieren können, können
Sie in jeder Ausgabe der aktualisierten Produkt- und Basiswertmatrix entnehmen, zu finden auf der letzten Seite des aktuellen Newsletters.
Rohstoff |
Handelsplatz |
Preisfixierungszeitpunkt(e) |
Gold |
London Bullion Market Association (LBMA) |
10:30 (Ortszeit London) und 15:00 (Ortszeit London) |
Silber |
London Bullion Market Association (LBMA) |
12:00 (Ortszeit London) |
Palladium und Platin |
London Platinum and Palladium Market (LPPM) |
9:45 (Ortszeit London) und 14:00 (Ortszeit London) |
Brent Öl |
ICE Futures |
19:30 (Ortszeit London) |
Weizen |
Chicago Board of Trade (CBOT) |
13:15 (Ortszeit Chicago) |
Lebendrind |
Chicago Mercantile Exchange (CME) |
13:00 (Ortszeit Chicago) |
Keine Kommentare
Die Kommentarfunktion auf stock3 ist Nutzerinnen und Nutzern mit einem unserer Abonnements vorbehalten.