Analyse
08:00 Uhr, 29.08.2025

DELL profitiert vom KI-Rausch - Ausblick überzeugt nur begrenzt

Mit einem markanten Satz setzte Dell-COO Jeff Clarke im Analystencall ein Ausrufezeichen: „Wir haben mehr KI-Server in der ersten Hälfte dieses Jahres ausgeliefert als im gesamten Vorjahr.“

Das Narrativ ist damit klar umrahmt: Dell hat sich zu einem der wichtigsten Profiteure des weltweiten KI-Infrastrukturbooms entwickelt. Doch trotz eindrucksvoller Wachstumsraten, neuer Rekorde und einer angehobenen Jahresprognose quittierte der Markt den Ausblick des US-Technologiekonzerns mit Ernüchterung: Die Aktie verlor nachbörslich über 4 %.

Im zweiten Quartal des laufenden Geschäftsjahres 2026 übertraf Dell die Markterwartungen sowohl beim Umsatz als auch beim Gewinn. Der Konzern erwirtschaftete einen Umsatz von 29,78 Mrd. USD (+19 % gegenüber dem Vorjahr) und einen bereinigten Gewinn je Aktie von 2,32 USD (+19 %), womit beide Kennzahlen leicht über den Analystenschätzungen lagen. Besonders dynamisch entwickelte sich das Infrastrukturgeschäft (ISG), das um 44 % auf 16,8 Mrd. USD zulegte, vor allem getrieben von einem massiven Anstieg bei den KI-Serverauslieferungen auf 8,2 Mrd. USD im Quartal.

Trotz dieser Zahlen fiel die Prognose für das laufende dritte Quartal jedoch verhalten aus. Dell erwartet einen bereinigten Gewinn von 2,45 USD je Aktie, während Analysten im Vorfeld mit 2,55 USD gerechnet hatten. Der Umsatz soll zwischen 26,5 und 27,5 Mrd. USD liegen, ein Plus nur im mittleren einstelligen Prozentbereich.

Jetzt weiterlesen mit stock3 Plus

Mit Code STARTPLUS 1. Monat gratis!
1. Monat für
0,00 € 14,99 €

Deine Vorteile:

  • Freier Zugriff auf alle Artikel – auch mobil mit der stock3 App
  • Exklusive Trading-Setups & Investmentideen
  • Monatlich kündbar
Jetzt gratis testen
Nach kostenlosem Testmonat 14,99 € mtl. inkl. MwSt., jederzeit kündbar