DAX von Waffen statt Wachstum getragen – Wall Street und Asien von Skepsis und Tech-Fantasie
- Lesezeichen für Artikel anlegen
- Artikel Url in die Zwischenablage kopieren
- Artikel per Mail weiterleiten
- Artikel auf X teilen
- Artikel auf WhatsApp teilen
- Ausdrucken oder als PDF speichern
Erwähnte Instrumente
Der DAX startet gerade eine Erholung, die nicht auf Wachstum, sondern auf Waffen ruht – der Widerspruch könnte kaum größer sein. Anleger sollten vorsichtig sein, was sie sich wünschen, denn das Konfrontationsrisiko mit Russland und Rüstungsaktien steigen gerade Hand in Hand.
Der deutsche Leitindex steht vor einer Richtungsentscheidung. Rallys wie diese haben wir in den vergangenen Wochen immer wieder gesehen. Die aufgebaute Kursstärke ist nach kurzer Zeit in sich zusammengefallen, weil Käufer oberhalb der Seitwärtsspanne von 23.700 Punkten einfach fehlten.
In Asien und den USA bleiben die Themen Künstliche Intelligenz und Technologie die treibenden Kräfte hinter der Aktienrally. Gestern gab es nur ein paar begrenzte Gewinnmitnahmen, was nach so starken Aufschlägen jedoch gesund ist. Bereits heute kommen wieder Käufer in diesen Bereichen in den Markt, was darauf hindeuten könnte, dass die Rally noch eine Weile weitergehen könnte.
Die Stimmung bleibt trotz der insgesamt starken Notierungen eher pessimistisch. Die privaten Anleger in den USA mögen diese Rally nicht. Das könnte ein Hinweis darauf sein, dass auch das Hoch in den Kursen an der Wall Street bislang nicht erreicht ist, auch wenn in den vergangenen zwei Tagen ein wenig der Schwung raus ist.
Charts zu den heutigen Themen am Finanzmarkt, weitere Videos und Marktkommentare von Jochen Stanzl finden Sie im Laufe des Tages auf cmcmarkets.com.
Sie wollen sofort benachrichtigt werden, wenn etwas an der Börse passiert? Eröffnen Sie ein Demo-Konto und aktivieren Sie die „push notifications“!
CFDs sind komplexe Instrumente und gehen wegen der Hebelwirkung mit dem hohen Risiko einher, schnell Geld zu verlieren. 72% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren, und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren. Anlageerfolge in der Vergangenheit garantieren keine Erfolge in der Zukunft. Weitere Informationen finden Sie auf unserer Website: www.cmcmarkets.com.
Disclaimer: Die Inhalte dieses Artikels (nachfolgend: „Inhalte“) sind Bestandteil der Marketing-Kommunikation von CMC Markets Germany GmbH (nachfolgend “CMC Markets”) und dienen lediglich der allgemeinen Information. Sie stellen keine unabhängige Finanzanalyse und keine Finanz- oder Anlageberatung dar. Es sollte nicht als maßgebliche Entscheidungsgrundlage für eine Anlageentscheidung herangezogen werden. Das Informationsmaterial ist niemals dahingehend zu verstehen, dass CMC Markets den Erwerb oder die Veräußerung bestimmter Finanzinstrumente, einen bestimmten Zeitpunkt für eine Anlageentscheidung oder eine bestimmte Anlagestrategie für eine bestimmte Person empfiehlt oder für geeignet hält. Insbesondere berücksichtigen die Informationen nicht die individuellen Anlageziele oder finanziellen Umstände des einzelnen Investors. Die Informationen wurden nicht in Übereinstimmung mit den gesetzlichen Anforderungen zur Förderung der Unabhängigkeit der Finanzanalyse erstellt und gelten daher als Werbemitteilung. Obwohl CMC Markets nicht ausdrücklich daran gehindert ist, vor der Bereitstellung der Informationen zu handeln, versucht CMC Markets nicht, vor der Verbreitung der Informationen einen Vorteil daraus zu ziehen.