Analyse
21:37 Uhr, 13.09.2023

DAX und EUROSTOXX50 - Triggert die EZB einen Abverkauf ?!

Morgen ist EZB-Leitzinsentscheid. Um 14:15 Uhr. Um 14:45 Uhr folgt die Pressekonferenz mit Christine Lagarde. Kurzfristig sehen DAX und Eurostoxx50 "tricky" aus ...

Erwähnte Instrumente

  • DAX
    ISIN: DE0008469008Kopiert
    Kursstand: 15.654,03 Pkt (XETRA) - Zum Zeitpunkt der Veröffentlichung
  • EURO STOXX 50
    ISIN: EU0009658145Kopiert
    Kursstand: 4.207,33 Pkt (TTMzero Indikation) - Zum Zeitpunkt der Veröffentlichung
  • DAX - WKN: 846900 - ISIN: DE0008469008 - Kurs: 15.654,03 Pkt (XETRA)
  • EURO STOXX 50 - WKN: 965814 - ISIN: EU0009658145 - Kurs: 4.207,33 Pkt (TTMzero Indikation)

Seit April bewegen sich DAX und Eurostoxx50 unterhalb wichtiger charttechnischer Barrieren seitwärts. Im DAX liegt die deckelnde Barriere bei 16.280, im Eurostoxx50 bei 4.415 Punkten. Die Mikromuster, - die Struktur des Kursverlaufs seit 18. August -, gefallen mir nicht. Das sind relativ angeordnete kleine bärische SKS-Fraktale. Morgen ist EZB-Leitzinsentscheid. Die EZB wird meiner Meinung nach die restriktiv-geldpolitischen Daumenschrauben eher weiter zudrehen, was wiederum die Märkte belasten kann. Mich würde es nicht wundern, wenn der morgige EZB-Leitzinsentscheid einen kleinen Abverkauf triggert. Es sei denn, die EZB legt wider Erwarten morgen eine Pause im Leitzinsanhebungszyklus ein.

DAX - Was kommt als Nächstes ?! - 21:15 Uhr, 03.09.2023

Kurzfristig ist die Chartsituation "tricky", ja! Der DAX hat bei 15.342 und 15.452 Punkten Unterstützungen. Bei 15.342 Punkten liegt die Unterkante des offenen Gaps vom 30. März dieses Jahres und bei derzeit 15.452 Punkten verläuft derzeit der rote EMA200.

Der Eurostoxx50 steht bereits direkt auf seinem EMA200, der bei 4.202 Punkten derzeit als Unterstützung fungiert. Jeder weitere Kursverfall auf Tagesschlusskursbasis könnte ihr einen kleinen Sell Off Triggern. In Richtung 4.000 Punkte.

Aktive Anleger sollten sich unbedingt mit dem Thema Risiko- und Moneymanagement befasst haben:

Moneymanagement - die Grundlagen! (Teil1)

Moneymanagement - die Grundlagen! (Teil 2)

Umfassendes Risiko-und Moneymanagement Tutorial

DAX
Statischer Chart
Live-Chart
stock3 TerminalChart analysieren
  • ()
    L&S
EURO STOXX 50
Statischer Chart
Live-Chart
stock3 TerminalChart analysieren
  • ()
    TTMzero Indikation

Hungrig auf mehr? Jetzt beim Derivate-Deal zuschnappen.

Handeln Sie rund 800.000 Zertifikate und Hebelprodukte ab 0 Euro Ordergebühr (plus Produktkosten, Spreads und Zuwendungen) – mit dem ING Direkt-Depot.Jetzt zuschnappen.

Passende Produkte

WKN Long/Short KO Hebel Laufzeit Bid Ask
Keine Ergebnisse gefunden
Zur Produktsuche

1 Kommentar

Du willst kommentieren?

Die Kommentarfunktion auf stock3 ist Nutzerinnen und Nutzern mit einem unserer Abonnements vorbehalten.

  • für freie Beiträge: beliebiges Abonnement von stock3
  • für stock3 Plus-Beiträge: stock3 Plus-Abonnement
Zum Store Jetzt einloggen
  • goletitout
    goletitout

    Uiui, ja, und die Saisonalität kommt auch noch dazu…ein potenziell fieser Cocktail. Dennoch: es sieht nicht so düster aus wie letztes Jahr. Da waren die Tiefs (13. Oktober etc.) nicht mehr fern. Wobei, könnte dieses Jahr auch so sein, aber mit höheren Tiefs.

    21:49 Uhr, 13.09.2023