Werbung
Kommentar
07:55 Uhr, 24.09.2025

DAX-Motor stottert weiter – Ölpreis nach Trumps Kehrtwende im Fokus

Erwähnte Instrumente

  • DAX
    ISIN: DE0008469008Kopiert
    Aktueller Kursstand:   (XETRA)

Der Motor im Maschinenraum des DAX stottert weiter. Rally-Versuche sind Fehlzündungen, während auf der Verkäuferseite das Interesse fehlt. Was bleibt, ist ein Handel, der immer enger wird. Seit nun schon vier Wochen fehlt dem deutschen Leitindex eine klare Richtung.

Die Kehrtwende von US-Präsident Trump in der Ukraine-Politik bringt Rüstungsaktien heute ins Spiel. Im asiatischen Handel sehen wir bereits teilweise Rekordnotierungen der entsprechenden Aktien. Zudem reagiert der Ölpreis, weil die geopolitischen Spannungen zunehmen und die USA und Europa Wege suchen, Indien und China dazu zu bewegen, kein Öl mehr aus Russland zu kaufen. Am Ende dürfte es für Russland zwar schwieriger werden, sein Öl zu verkaufen, aber jemand wird es nehmen. Russland produziert fast so viel Öl wie Saudi-Arabien. Ein vollständiger Ausfall würde eine Katastrophe im Ölpreis auslösen.

Wenn es gelänge, Russlands Ölexporte weitestgehend abzuschneiden, müsste die OPEC ihre Restkapazitäten voll ausschöpfen. Auftretende Produktionsengpässe könnten nicht mehr kompensiert werden. Weitaus höhere und in höchstem Maße volatile Ölpreise wären die Folge. Eine neue Inflationswelle würde auf die ölimportierenden Länder zurollen. Ein Abschwung in der Weltwirtschaft wäre unvermeidbar. Dieser würde wahrscheinlich Indien und China am härtesten treffen. Daher ist für sie auch der Anreiz am geringsten, auf das Öl aus Russland zu verzichten. Sie würden sich ins eigene Fleisch schneiden.

Schon jetzt bezeichnet der Vorsitzende der US-Notenbank es als schwierigen Balanceakt, die Geldpolitik zwischen Preisstabilität und Arbeitsmarkt auszurichten. Die Zollinflation soll Ende 2026 vorüber sein. Es ist aber eine Prognose, und keine Garantie, die Powell hier abgibt. Niemand kann verlässlich sagen, dass es auch so kommen wird. Ein jetzt schnell steigender Ölpreis würde diese Prognose zunehmend erschweren oder vielleicht sogar unmöglich werden lassen.

Charts zu den heutigen Themen am Finanzmarkt, weitere Videos und Marktkommentare von Jochen Stanzl finden Sie im Laufe des Tages auf cmcmarkets.com.

Sie wollen sofort benachrichtigt werden, wenn etwas an der Börse passiert? Eröffnen Sie ein Demo-Konto und aktivieren Sie die „push notifications“!

CFDs sind komplexe Instrumente und gehen wegen der Hebelwirkung mit dem hohen Risiko einher, schnell Geld zu verlieren. 72% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren, und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren. Anlageerfolge in der Vergangenheit garantieren keine Erfolge in der Zukunft. Weitere Informationen finden Sie auf unserer Website: www.cmcmarkets.com.

Disclaimer: Die Inhalte dieses Artikels (nachfolgend: „Inhalte“) sind Bestandteil der Marketing-Kommunikation von CMC Markets Germany GmbH (nachfolgend “CMC Markets”) und dienen lediglich der allgemeinen Information. Sie stellen keine unabhängige Finanzanalyse und keine Finanz- oder Anlageberatung dar. Es sollte nicht als maßgebliche Entscheidungsgrundlage für eine Anlageentscheidung herangezogen werden. Das Informationsmaterial ist niemals dahingehend zu verstehen, dass CMC Markets den Erwerb oder die Veräußerung bestimmter Finanzinstrumente, einen bestimmten Zeitpunkt für eine Anlageentscheidung oder eine bestimmte Anlagestrategie für eine bestimmte Person empfiehlt oder für geeignet hält. Insbesondere berücksichtigen die Informationen nicht die individuellen Anlageziele oder finanziellen Umstände des einzelnen Investors. Die Informationen wurden nicht in Übereinstimmung mit den gesetzlichen Anforderungen zur Förderung der Unabhängigkeit der Finanzanalyse erstellt und gelten daher als Werbemitteilung. Obwohl CMC Markets nicht ausdrücklich daran gehindert ist, vor der Bereitstellung der Informationen zu handeln, versucht CMC Markets nicht, vor der Verbreitung der Informationen einen Vorteil daraus zu ziehen.

Das könnte Dich auch interessieren