Kommentar

DAX: Liegen die privaten Trader völlig daneben?

Der DAX fällt heute wie ein Stein. Die privaten Marktteilnehmer wetten aber schon den ganzen Tag vor allem auf steigende Kurse, wie das Euwax-Sentiment zeigt.

Erwähnte Instrumente

  • DAX
    ISIN: DE0008469008Kopiert
    Aktueller Kursstand:  

Das Euwax-Sentiment ist ein Stimmungsindikator, der abbildet, wie Privatanleger auf Entwicklungen im deutschen Leitindex DAX wetten. Berechnet wird das Euwax Sentiment aus tatsächlich an der Börse Stuttgart getätigten Privatanleger-Transaktionen mit Hebelprodukten auf den DAX (sowie den außerbörslichen XDAX bzw. DAX/XDAX-Kombinationen).

Ein positiver Wert im Euwax-Sentiment bedeutet, dass private Marktteilnehmer mehrheitlich Long-Produkte kaufen (bzw. Short-Produkte verkaufen), also mit Hebelprodukten auf steigende Kurse wetten (bzw. sich von Wetten auf fallende Kurse trennen). Ein negativer Wert bedeutet, dass Privatanleger vor allem Short-Produkte kaufen (oder Long-Produkte verkaufen), also auf fallende Kurse wetten (bzw. sich von Wetten auf steigende Kurse trennen).

Heute zeigt sich dabei ein interessantes Bild: Die privaten Marktteilnehmer kaufen bereits den ganzen Handelstag mehrheitlich Long-Produkte (bzw. verkaufen Short-Produkte), wie die positiven Werte des Euwax-Sentiments zeigen. Der DAX ist allerdings praktisch bereits den ganzen Tag gefallen, private Anleger dürften also viel Geld mit ihren Wetten auf einen steigenden DAX inzwischen viel Geld verloren haben. Die Screenshots stammen von Guidants, wo es ein eigenes Widget für das Euwax-Sentiment gibt.

DAX-Liegen-alle-privaten-Trader-völlig-daneben-Kommentar-Oliver-Baron-GodmodeTrader.de-1
DAX (L&S-Indikation) im Intraday-Chart
Statischer Chart
Live-Chart
Chart in stock3 Terminal öffnen

Leider ist das heutige Geschehen kein Einzelfall. Betrachtet man den längerfristigen Verlauf, zeigt sich ebenfalls, dass Privatanleger häufig meilenweit daneben liegen. So zeigt der Ein-Jahres-Chart des Euwax-Sentiments auf der Seite der Börse Stuttgart, dass private Anleger praktisch das gesamte zweite Halbjahr 2018 vor allem auf steigende Kurse im DAX setzten. Während dieser Zeit fiel der DAX wie ein Stein. Im ersten Halbjahr 2019 wetteten die privaten Marktteilnehmer wiederum vor allem auf fallende Kurse, hier stiegen die Kurse aber wieder.

DAX-Liegen-alle-privaten-Trader-völlig-daneben-Kommentar-Oliver-Baron-GodmodeTrader.de-1
DAX im Ein-Jahres-Chart
Statischer Chart
Live-Chart
Chart in stock3 Terminal öffnen

Zumindest auf den ersten Blick eignet sich das Euwax-Sentiment als exzellenter Kontraindikator. Der Kurs macht oft genau das Gegenteil von dem, worauf private Marktteilnehmer wetten.

Passende Produkte

WKN Long/Short KO Hebel Laufzeit Bid Ask
MD5JTELong7.644,84 Pkt1,92open end
UK33KKLong11.380,40 Pkt3,47open end
UK31EELong7.002,50 Pkt1,78open end
SN4BZLLong12.289,70 Pkt4,32open end
Zur Produktsuche

72 Kommentare

Du willst kommentieren?

Die Kommentarfunktion auf stock3 ist Nutzerinnen und Nutzern mit einem unserer Abonnements vorbehalten.

  • für freie Beiträge: beliebiges Abonnement von stock3
  • für stock3 Plus-Beiträge: stock3 Plus-Abonnement
Zum Store Jetzt einloggen
Ältere Kommentare anzeigen

Das könnte Dich auch interessieren

Über den Experten

Oliver Baron
Oliver Baron
Experte für Anlagestrategien

Oliver Baron ist Finanzjournalist und seit 2007 als Experte für stock3 tätig. Er beschäftigt sich intensiv mit Anlagestrategien, der Fundamentalanalyse von Unternehmen und Märkten sowie der langfristigen Geldanlage mit Aktien und ETFs. An der Börse fasziniert Oliver Baron besonders das freie Spiel der Marktkräfte, das dazu führt, dass der Markt niemals vollständig vorhersagbar ist. Der Aktienmarkt ermöglicht es jedem, sich am wirtschaftlichen Erfolg der besten Unternehmen der Welt zu beteiligen und so langfristig Vermögen aufzubauen. In seinen Artikeln geht Oliver Baron u. a. der Frage nach, mit welchen Strategien und Produkten Privatanleger ihren Börsenerfolg langfristig maximieren können.

Mehr über Oliver Baron
  • Anlagestrategien
  • Fundamentalanalyse
  • Value Investing und Momentum-Ansatz
Mehr Experten