Nachricht
13:01 Uhr, 16.03.2006

Dax - Gewinnmitnahmen belasten

Erwähnte Instrumente

  • DAX
    ISIN: DE0008469008Kopiert
    Aktueller Kursstand:   (XETRA)

Nach den uneinheitlichen Vorgaben von den internationalen Börsen präsentieren sich die deutschen Standardwerte heute überwiegend schwächer. Bis Mittag verlor der Dax 0,34 % auf 5.878,55 Punkte.

Der Pharma- und Chemiekonzern Altana AG hat den Gewinn im abgelaufenen Geschäftsjahr 2005 deutlich gesteigert. Zudem wurden die Erwartungen der Analysten übertroffen. Mit den Aktien geht es aber dennoch um 1,05 % auf 49,18 Euro nach unten. Händler sprachen von Gewinnmitnahmen, nachdem der Titel bereits am Vorabend kräftig zugelegt hat.

Auch bei der Allianz standen nach der Vorlage der Zahlen ebenfalls Gewinnmitnahmen auf der Tagesordnung. Der Gewinn des Versicherers fiel im Geschäftsjahr 2005 im Rahmen der Erwartungen aus. Die Aktien verbilligen sich jedoch um 2,34 % auf 133,64 Euro.

Bei den Nebenwerten gehört Sixt zu den größten Gewinnern. Der Autovermieter hat den Gewinn im vergangenen Jahr mehr als verdoppelt. Zudem plant der Vorstand eine deutliche Anhebung der Dividende. Auch für das laufende Jahr rechnet der Konzern mit einem weiteren Gewinnwachstum. Mit den Aktien geht es um 9,35 % auf 29,25 Euro nach oben.

Der Fotofinisher CeWe Color will die Dividende für das Jahr 2005 auf 1,20 Euro je Aktie verdoppeln, nachdem sich auch der Gewinn deutlich verbessert hat. Die Aktien können davon profitieren und um 4,20 % auf 28,50 Euro zulegen.

Passende Produkte

WKN Long/Short KO Hebel Laufzeit Bid Ask
Keine Ergebnisse gefunden
Zur Produktsuche

Keine Kommentare

Du willst kommentieren?

Die Kommentarfunktion auf stock3 ist Nutzerinnen und Nutzern mit einem unserer Abonnements vorbehalten.

  • für freie Beiträge: beliebiges Abonnement von stock3
  • für stock3 Plus-Beiträge: stock3 Plus-Abonnement
Zum Store Jetzt einloggen

Das könnte Dich auch interessieren

Über den Experten

Thomas Gansneder
Thomas Gansneder
Redakteur

Thomas Gansneder ist langjähriger Redakteur der BörseGo AG. Der gelernte Bankkaufmann hat sich während seiner Tätigkeit als Anlageberater umfangreiche Kenntnisse über die Finanzmärkte angeeignet. Thomas Gansneder ist seit 1994 an der Börse aktiv und seit 2002 als Finanz-Journalist tätig. In seiner Berichterstattung konzentriert er sich insbesondere auf die europäischen Aktienmärkte. Besonderes Augenmerk legt er seit der Lehman-Pleite im Jahr 2008 auf die Entwicklungen in der Euro-, Finanz- und Schuldenkrise. Thomas Gansneder ist ein Verfechter antizyklischer und langfristiger Anlagestrategien. Er empfiehlt insbesondere Einsteigern, sich strikt an eine festgelegte Anlagestrategie zu halten und nur nach klar definierten Mustern zu investieren. Typische Fehler in der Aktienanlage, die oft mit Entscheidungen aus dem Bauch heraus einhergehen, sollen damit vermieden werden.

Mehr Experten