DAX® - Die Ausschläge nehmen zu
- Lesezeichen für Artikel anlegen
- Artikel Url in die Zwischenablage kopieren
- Artikel per Mail weiterleiten
- Artikel auf X teilen
- Artikel auf WhatsApp teilen
- Ausdrucken oder als PDF speichern
Erwähnte Instrumente
- VerkaufenKaufen
Die Ausschläge nehmen zu
Eine Woche Herbsturlaub und schon ist Bewegung angesagt: So war das 33. Allzeithoch des DAX® in diesem Jahr eher ein unheilvolles Signal. Zunächst folgte darauf ein scharfes „reversal“ und im Verlauf der vergangenen Woche dann weitere Gewinnmitnahmen. Während auf Wochenbasis dadurch ein bestätigter „shooting star“ entsteht, mussten die deutschen Standardwerte im Tagesbereich den Durchschnitt der letzten 50 Tage (akt. bei 23.993 Punkten) preisgeben. Als Damoklesschwert schwebt also die Gefahr, dass sich das jüngste Rekordhoch (24.771 Punkte) letztlich als „false break“ entpuppt, über der weiteren Aktienmarktentwicklung. In diesem Zusammenhang bildet die Zone bei rund 23.300 Punkten einen ganz wichtigen Rückzugsbereich. Neben verschiedenen Hoch- und Tiefpunkten liefert z. B. das untere Bollinger Band (auf Wochenbasis akt. bei 23.283 Punkten) ein weiteres Argument für die Bedeutung dieser Unterstützungszone. Von unten nähert sich inzwischen auch immer stärker die 200-Tages-Linie (akt. bei 23.124 Punkten) und wird damit diese Bastion zukünftig noch weiter verstärken. Zum Start in die neue Woche sieht es aber zunächst nach einer Stabilisierung im Bereich des 50-Perioden-Pendants bei rund 24.000 Punkten aus.
DAX® (Daily)
Quelle: LSEG, tradesignal²/ 5-Jahreschart im Anhang
5-Jahreschart DAX®
Quelle: LSEG, tradesignal²
Vor ganz großem Befreiungsschlag?
Nach einer langen Durststrecke von November 2022 bis zum Frühjahr 2025, in deren Verlauf sich der Titel gezehntelt hat, durchschritt die Verbio-Aktie in den letzten Monaten eine Stabilisierung auf Basis der Haltezone bei rund 7,50 EUR. Für den Gezeitenwandel spricht u. a. der Bruch des entsprechenden, gut zweieinhalb Jahre alten Abwärtstrends (akt. bei 8,42 EUR; siehe Chart). Bestätigt wird der Trendbruch von nicht minder bemerkenswerten Indikatorsignalen. So hat der MACD auf historisch niedrigem Niveau ein neues Einstiegssignal generiert, während im Verlauf des RSI ebenfalls ein Abwärtstrendbruch zu Buche steht. Für ein besonderes Ausrufezeichen in Sachen „langfristige Trendwende“ sorgen diverse noch höhere Zeitebenen. Hervorheben möchten wir dabei das „Hammer“-Umkehrmuster auf Halbjahresbasis. Vor diesem Hintergrund definieren wir einen nachhaltigen Spurt über die horizontalen Barrieren bei 13,36/13,92 EUR als endgültigen Katalysator der diskutierten unteren Umkehr. Aus der Höhe der Bodenbildung ergibt sich im Erfolgsfall ein rechnerisches Anschlusspotenzial von gut 6 EUR bzw. ein Kursziel im Bereich von 19 EUR.
Verbio (Monthly)
Quelle: LSEG, tradesignal² / 5-Jahreschart im Anhang
5-Jahreschart Verbio
Quelle: LSEG, tradesignal²
The trend is your friend – auch im 16. Jahr?
Manche sammeln Briefmarken, wir sammeln Titel! Und zwar bei den Zertifikate-Awards in der Kategorie „Anlegerservice“. 15 Mal in Folge ging die Auszeichnung an die HSBC die Zertifikate-Manufaktur aus Düsseldorf. Wir wissen nicht, ob wir stolz oder einfach nur alt sind? +++ Trends haben für den Techniker eine herausragende Bedeutung. Oftmals tragen Trends viel weiter, als sich das Anlegerinnen und Anleger (zunächst) vorstellen können. Wenn dann auch noch ein hohes Momentum dazukommt, ist das aus charttechnischer Sicht vielleicht die beste aller Welten. +++ Helft uns, das Momentum hoch zu halten, den Trend fortzuschreiben und den Titel zum 16. Mal in Folge nach Düsseldorf zu holen. +++ Ihr liebt unsere Analysen im Daily Trading, ihr kennt unsere Webinare, Ihr schätzt unsere Masterclass, unser Derivatebuch beantwortet jede Frage, unsere Hotline ist immer erreichbar? Dann stimmt unter https://www.zertifikateawards.de/umfrage?ref=HSBC für uns ab. Jede Stimme zählt! +++ Trend ist Trend, Tradition ist Tradition – auch im 16. Jahr in Serie … vielen Dank im Voraus, Euer HSBC Zertifikate-Team.
Zertifikate-Awards (Annually)
Quelle: DZB, HSBC² / 5-Jahreschart im Anhang
Sie möchten börsentäglich kostenlose Technische Analysen zu DAX®, ausgewählten Aktien, Währungen und Rohstoffen erhalten?
Kostenlos abonnieren
Wichtige Hinweise
Werbehinweise
HSBC Continental Europe S.A., Germany
Derivatives Public Distribution
Hansaallee 3
40549 Düsseldorf
kostenlose Infoline: 0800/4000 910
Aus dem Ausland: 00800/4000 9100 (kostenlos)
Hotline für Berater: 0211/910-4722
Fax: 0211/910-91936
Homepage: www.hsbc-zertifikate.de
E-Mail: zertifikate@hsbc.de
2)Transaktionskosten und Ihr Depotpreis (Beispielrechnung in den Wichtigen Hinweisen) sind in der Darstellung nicht berücksichtigt und wirken sich negativ auf die Wertentwicklung der Anlage aus. Lesen Sie bitte die Wichtigen Hinweise, einschließlich der Werbehinweise.