DAX arrangiert sich mit der 24.000er Marke – Und jetzt kommt der September…
- Lesezeichen für Artikel anlegen
- Artikel Url in die Zwischenablage kopieren
- Artikel per Mail weiterleiten
- Artikel auf X teilen
- Artikel auf WhatsApp teilen
- Ausdrucken oder als PDF speichern
Erwähnte Instrumente
- DAX - WKN: 846900 - ISIN: DE0008469008 - Kurs: 24.002,92 Pkt (XETRA)
Darüber sind an guten Tagen immer wieder Gewinnmitnahmen von eher skeptischen Anlegern zu beobachten. Jetzt beginnt der September und damit ein Börsenmonat, der traditionell der schwächste im ganzen Jahr ist. Die kommenden Wochen könnten damit die Entscheidung darüber bringen, wer sich am Markt durchsetzt.
Noch klettern die Aktienkurse in Frankfurt an einer Wand des Zweifels empor. Möglich also, dass der DAX in diesem Jahr dem saisonalen Muster nicht folgt. Wenn die Arbeitsmarktdaten aus den USA in dieser und die Inflationsdaten in der kommenden Woche passen, dürfte die Fed am 17. September den Leitzins senken. Und solange der DAX die 24000er Marke nicht nach unten bricht, spielen die Anleger auf Zeit. Einen echten, akuten Verkaufsgrund gibt es einfach nicht.
Einen richtigen Stimmungsumschwung ebenso wenig. Die Anleger bleiben skeptisch, obwohl der DAX viele tausend Punkte gestiegen ist. Ein Bullenmarkt endet meist in Euphorie und Optimismus. Davon kann aber in Deutschland und auch bei deutschen Aktien nicht die Rede sein. Die Anleger dürften also ihr Pulver noch nicht verschossen haben. Jeder hofft auf fallende Kurse für einen günstigeren Einstieg. Bleiben sie aus, müssen sie in steigende Kurse hinein kaufen.
Charts zu den heutigen Themen am Finanzmarkt, weitere Videos und Marktkommentare von Jochen Stanzl finden Sie im Laufe des Tages auf cmcmarkets.com.
Sie wollen sofort benachrichtigt werden, wenn etwas an der Börse passiert? Eröffnen Sie ein Demo-Konto und aktivieren Sie die „push notifications“!
CFDs sind komplexe Instrumente und gehen wegen der Hebelwirkung mit dem hohen Risiko einher, schnell Geld zu verlieren. 72% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren, und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren. Anlageerfolge in der Vergangenheit garantieren keine Erfolge in der Zukunft. Weitere Informationen finden Sie auf unserer Website: www.cmcmarkets.com.
Disclaimer: Die Inhalte dieses Artikels (nachfolgend: „Inhalte“) sind Bestandteil der Marketing-Kommunikation von CMC Markets Germany GmbH (nachfolgend “CMC Markets”) und dienen lediglich der allgemeinen Information. Sie stellen keine unabhängige Finanzanalyse und keine Finanz- oder Anlageberatung dar. Es sollte nicht als maßgebliche Entscheidungsgrundlage für eine Anlageentscheidung herangezogen werden. Das Informationsmaterial ist niemals dahingehend zu verstehen, dass CMC Markets den Erwerb oder die Veräußerung bestimmter Finanzinstrumente, einen bestimmten Zeitpunkt für eine Anlageentscheidung oder eine bestimmte Anlagestrategie für eine bestimmte Person empfiehlt oder für geeignet hält. Insbesondere berücksichtigen die Informationen nicht die individuellen Anlageziele oder finanziellen Umstände des einzelnen Investors. Die Informationen wurden nicht in Übereinstimmung mit den gesetzlichen Anforderungen zur Förderung der Unabhängigkeit der Finanzanalyse erstellt und gelten daher als Werbemitteilung. Obwohl CMC Markets nicht ausdrücklich daran gehindert ist, vor der Bereitstellung der Informationen zu handeln, versucht CMC Markets nicht, vor der Verbreitung der Informationen einen Vorteil daraus zu ziehen.