Werbung
Kommentar
08:30 Uhr, 07.02.2025

DAX® - 22.000er-Marke im Fokus

Erwähnte Instrumente

Werbung

22.000er-Marke im Fokus

Zuletzt hatten wir beim DAX® immer wieder die Abwärtskurslücke vom Wochenbeginn thematisiert. Entsprechend definierten wir das Schließen des Gaps vom Montag als Signal für eine Rückkehr in die Erfolgsspur. Gestern lieferten die deutschen Standardwerte dieses Ausrufezeichen – und zwar mit dem spiegelbildlichen Phänomen in Form einer Aufwärtskurslücke (21.586 zu 21.692 Punkte). Lohn der Mühen war ein erneutes Allzeithoch (21.921 Punkte). Letzteres war immerhin schon das elfte Rekordlevel in diesem Jahr. Im „uncharted territory“ definiert die 261,8%-Fibonacci-Projektion der Dezemberkorrektur (21.935 Punkte) eine der wenigen verbliebenen Barrieren. Ohnehin rückt der nächste Tausender mit der runden 22.000er-Marke mehr und mehr in Schlagdistanz. Aber auch unter Risikogesichtspunkten gibt der beschriebene Ausbruch Anlegerinnen und Anlegern die Möglichkeit ihre Stopps nachzuziehen. Das jüngste Aufwärtsgap bildet in Zukunft unter Tradingaspekten eine erste Haltezone, während das zyklische Tief vom Wochenauftakt bei 21.253 Punkten eine wichtige horizontale Rückzugslinie markiert.

DAX® (Daily)

Chart DAX®

Quelle: Refinitiv, tradesignal² / 5-Jahreschart im Anhang

5-Jahreschart DAX®

Chart DAX®

Quelle: Refinitiv, tradesignal²

Dreifacher Ausbruch

Zwischen 6 EUR und 5,50 EUR befindet sich bei der Lufthansa-Aktie eine absolute Kernunterstützung. Seit 2009 hat das Papier auf diesem Niveau immer wieder wichtige Tiefpunkte ausgeprägt. Mitte Januar nutzte der Titel genau dieses Sprungbrett zum wiederholten Mal. Inzwischen gelang die Rückeroberung der gleitenden Durchschnitte der letzten 38 bzw. 200 Tage (akt. bei 6,14/6,16 EUR). Charttechnisch steht zudem eine kurzfristige Korrekturflagge zu Buche (siehe Chart). Da dieses Konsolidierungsmuster gestern nach oben aufgelöst wurde, steht in einem ersten Schritt der Abwärtstrend seit Ende Oktober (akt. bei 6,53 EUR) zur Disposition. Perspektivisch winkt sogar ein Anlauf auf das zyklische Hoch bei 7,03 EUR. Bei diesem Level handelt es sich um das nächste Schlüsselniveau, denn der Sprung über diese Hürde würde einen längerfristigen Doppelboden vervollständigen. Mut macht in diesem Zusammenhang, dass die Januar-Kerze einen sog. „Hammer“ bildet. Die langfristige Candlestickanalyse unterstützt also das kurzfristig konstruktive Szenario. Um diese Entwicklung nicht unnötig zu gefährden, gilt es dagegen die o. g. 200-Tages-Linie nicht mehr zu unterschreiten.

Deutsche Lufthansa (Daily)

Chart Deutsche Lufthansa

Quelle: Refinitiv, tradesignal² / 5-Jahreschart im Anhang

5-Jahreschart Deutsche Lufthansa

Chart Deutsche Lufthansa

Quelle: Refinitiv, tradesignal²

Ein überzeugender Langfristchart

So titelten wir – noch in 2024 – bei unserer letzten charttechnischen Einschätzung der Agnico Eagle-Aktie. In der Zwischenzeit hat sich die technische Ausgangslage des Minentitels sogar noch weiter verbessert. Schließlich sorgt der Spurt über die Hochpunkte aus den Jahren 2008, 2010 und 2020 bei 83,45/88,20/89,07 USD für einen nachhaltigen Vorstoß in „uncharted territory“. Der beschriebene Ausbruch besitzt gleich drei wichtige Implikationen. Zunächst kann die Kursentwicklung der letzten vier Jahre als Untertassenformation interpretiert werden. Gleichzeitig bildet der Kursverlauf seit Anfang 2006 eine riesige Tradingrange, während noch längerfristig betrachtet seit Beginn des Jahrtausends ein großes, aufsteigendes Dreieck vorliegt (siehe Chart). Vor diesem Hintergrund dürften dreistellige Kursnotierungen nur eine Frage der Zeit sein. Die zuvor diskutierte Untertassenformation hält perspektivisch sogar ein Kursziel im Bereich von 130 USD bereit. Aber auch unter Risikogesichtspunkten liefert der aktuelle Kursverlauf eine wichtige Orientierungshilfe. So bietet sich das Hoch aus dem Jahr 2010 bei 88,20 USD als engmaschige Absicherung an, womit gleichzeitig ein attraktives Chance-Risiko-Verhältnis gewährleistet ist.

Agnico-Eagle Mines (Monthly)

Chart Agnico-Eagle Mines

Quelle: Refinitiv, tradesignal² / 5-Jahreschart im Anhang

5-Jahreschart Agnico-Eagle Mines

Chart Agnico-Eagle Mines

Quelle: Refinitiv, tradesignal²

Sie möchten börsentäglich kostenlose Technische Analysen zu DAX®, ausgewählten Aktien, Währungen und Rohstoffen erhalten?


Kostenlos abonnieren



Wichtige Hinweise
Werbehinweise

HSBC Continental Europe S.A., Germany
Derivatives Public Distribution
Hansaallee 3
40549 Düsseldorf

kostenlose Infoline: 0800/4000 910
Aus dem Ausland: 00800/4000 9100 (kostenlos)
Hotline für Berater: 0211/910-4722
Fax: 0211/910-91936
Homepage: www.hsbc-zertifikate.de
E-Mail: zertifikate@hsbc.de

2)Transaktionskosten und Ihr Depotpreis (Beispielrechnung in den Wichtigen Hinweisen) sind in der Darstellung nicht berücksichtigt und wirken sich negativ auf die Wertentwicklung der Anlage aus. Lesen Sie bitte die Wichtigen Hinweise, einschließlich der Werbehinweise.