Das Hoffen auf eine V-Formation: Wie stabil ist dieses Eis?
- Lesezeichen für Artikel anlegen
- Artikel Url in die Zwischenablage kopieren
- Artikel per Mail weiterleiten
- Artikel auf X teilen
- Artikel auf WhatsApp teilen
- Ausdrucken oder als PDF speichern
Erwähnte Instrumente
Erst Panik, dann Rückkäufe und kurz darauf wieder eitel Sonnenschein am Aktienmarkt: 2020 lief es so. Eine V-Formation hatte sich damals gebildet. Gut drei Monate nach dem Corona-Crash war der Großteil der Verluste aufgeholt, kein Jahr später waren neue Rekorde erreicht. Diesmal, so hoffen viele, wird es genauso laufen. Aber die Rahmenbedingungen...
Jetzt vollständigen Artikel lesen
Disclaimer
Die Informationen auf dieser Webseite wurden von LYNX als allgemeine Informationen / Marketing-Informationen für den privaten Gebrauch von Anlegern aufbereitet und stelle keine Anlageempfehlung oder Anlageberatung dar. Die Seite ist nicht als persönliche Empfehlung bestimmter Finanzinstrumente oder -strategien gedacht und berücksichtigt nicht die besondere finanzielle Situation, Anlagekenntnisse und -erfahrungen, Anlageziel und -horizont oder Risikoprofil und Präferenzen des...