Commerzbank-Bonus-Zertifikat mit 22% Chance und 34% Sicherheitspuffer
- Lesezeichen für Artikel anlegen
- Artikel Url in die Zwischenablage kopieren
- Artikel per Mail weiterleiten
- Artikel auf X teilen
- Artikel auf WhatsApp teilen
- Ausdrucken oder als PDF speichern
Commerzbank-Bonus-Zertifikat mit 22% Chance und 34% Sicherheitspuffer
Die Commerzbank-Aktie setzte nach einer längeren Seitwärtsphase Anfang 2024 im Bereich von 10 Euro zu einem kräftigen Höhenflug an, der trotz des kurzen und kräftigen Rücksetzers vom April 2024 am 15. Mai 2025 bei 26,23 Euro auf seinem vorläufigen Höhepunkt gipfelte.
Nach der Veröffentlichung der guten Quartalszahlen und der Bestätigung des Ausblickes bekräftigten die Experten der Deutsche Bank mit einem von 26 auf 29 Euro angehobenen Kursziel ihre Kaufempfehlung für die Commerzbank-Aktie.
Anlage-Idee: Für Anleger, die nun eine Investition in die als "leicht unterbewertet" eingestufte Commerzbank-Aktie in Erwägung ziehen und das Risiko des direkten Aktieninvestments deutlich reduzieren wollen, könnte als Alternative zum direkten Kauf der Aktie die Anschaffung eines Bonus-Zertifikates mit Cap auf die Commerzbank-Aktie interessant sein.Diese Zertifikate ermöglichen auch bei einem kräftigen Rückgang des Aktienkurses hohe Erträge.
Abgesehen von Dividendenzahlungen wird der direkte Kauf der Commerzbank-Aktie ausschließlich bei einem Kursanstieg der Aktie positive Rendite ermöglichen. Mit Bonus-Zertifikaten mit und ohne Cap können Anleger nicht nur bei einem Kursanstieg der Aktie, sondern auch bei stagnierenden oder fallenden Kursen zu Jahresbruttorenditen im zweistelligen Prozentbereich erzielen.
Die Funktionsweise:Wenn die Commerzbank-Aktie bis zum Bewertungstag des Zertifikates niemals die Barriere bei 17,25 Euro berührt oder unterschreitet, dann wird das Bonus-Zertifikat mit Cap am 26. Juni 2026 mit dem maximalen Rückzahlungsbetrag in Höhe von 32,50 Euro zurückbezahlt.
Die Eckdaten:Das DZ Bank-Bonus-Zertifikat mit Cap (ISIN: DE000DY8UPV1) auf die Commerzbank-Aktie verfügt über ein Bonuslevel und Cap bei 32,50 Euro. Der Cap definiert den maximalen Auszahlungsbetrag des Zertifikates. Die bis zum Bewertungstag, dem 19. Juni 2026, aktivierte Barriere befindet sich bei 17,25 Euro. Beim Commerzbank-Aktienkurs von 26,11 Euro konnten Anleger das Zertifikat mit 26,56 Euro erwerben.
Die Chancen:Da das Zertifikat derzeit mit 26,56 Euro gekauft werden kann, ermöglicht es bis zum Juni 2026 einen Bruttoertrag von 22,36 Prozent (gleich 21 Prozent pro Jahr), wenn der Aktienkurs bis zum Bewertungstag niemals um 33,93 Prozent auf 17,25 Euro oder darunter fällt.
Die Risiken:Berührt die Commerzbank-Aktie bis zum Bewertungstag die Barriere bei 17,25 Euro und die Aktie notiert am Bewertungstag unterhalb des Caps, dann wird das Zertifikat mit dem an diesem Tag festgestellten Schlusskurs der Commerzbank-Aktie zurückbezahlt. Wird dieser unterhalb von 26,56 Euro ermittelt, dem Kaufkurs des Zertifikates, dann wird das Investment einen Kapitalverlust verursachen.
Dieser Beitrag stellt keinerlei Empfehlung zum Kauf oder Verkauf von Commerzbank-Aktien oder von Anlageprodukten auf Commerzbank-Aktien dar. Für die Richtigkeit der Daten wird keine Haftung übernommen.