Analyse
13:32 Uhr, 05.06.2024

COCA-COLA - Dickes Kaufsignal im Big Picture?

Seit letzter Woche schießt die Coca-Cola-Aktie dynamisch nach oben, anders als der Dow Jones überspringt sie dabei das Jahreshoch. An diese Dynamik könnte man sich gewöhnen.

Erwähnte Instrumente

  • The Coca-Cola Co.
    ISIN: US1912161007Kopiert
    Kursstand: 63,940 $ (NYSE) - Zum Zeitpunkt der Veröffentlichung
    VerkaufenKaufen
  • The Coca-Cola Co. - WKN: 850663 - ISIN: US1912161007 - Kurs: 63,940 $ (NYSE)

Die Coca-Cola-Aktie war nicht immer so ein "Langweiler" wie in den letzten zwei Jahren. Volatil ging es seitwärts und anders als der Dow Jones konnte sie zuletzt keine neuen Allzeithochs markieren. Der Blick auf die Vergangenheit zeigt extreme Kursdynamik und eine 950%-Rally in den 90er Jahren. Seit 2009 dominiert zwar wieder ein Bullenmarkt, die Trenddynamik ist jedoch deutlich abgeschwächt.

Doch zurück zur langweiligen Seitwärtsbewegung der vergangenen zwei Jahre: Diese könnte in einem optimistischen Szenario eine bullische Flaggenkorrektur sein. Zuletzt wurde diese nach oben hin aufgelöst. Eine solche Konsolidierungsbewegung könnte eine Fortsetzungsformation im übergeordneten Bullenmarkt darstellen.

Langfristiger Linienchart seit 1990:

COCA-COLA-Dickes-Kaufsignal-im-Big-Picture-Chartanalyse-André-Rain-stock3.com-1

👉 Täglich zahlreiche Analysen mit spannenden Trading-Setups - exklusiv für unsere stock3-Plus-Leser! Jetzt unverbindlich testen!


Ausbruch bestätigt! Jetzt die Bullen?

Diese große Flagge wurde schon Ende April nach oben hin aufgelöst. Einer ersten Ausbruchsbewegung folgte ein bullischer Pullback, der in der vergangenen Woche beendet wurde. Die idealtypische Folge ist momentan zu beobachten, das Papier zieht auf neue Jahreshochs hinauf.

Bei 64,70 - 65,00 und am Allzeithoch bei 67,20 USD lägen jetzt die nächsten Zwischenziele. Geht es früher oder später auf neue Allzeithochs hinaus, wäre eine Rallybeschleunigung nicht untypisch. Bei grob 73 - 76 USD wäre dann ein erster Zielbereich auszumachen, langfristig wären auch durchaus steigende Kurse bis 83 und 90 USD möglich.

Noch notiert die Aktie allerdings im Preiskorridor der letzten zwei Jahre und damit auf neutralem Terrain. Weitere, volatile Korrekturen wären also nicht überraschend. Diese könnten als Pullbacks an die Flaggenoberkante oder sogar bis zum EMA200 vollzogen werden. Erst ein nachhaltiges Abrutschen unter 57,10 USD würde das Chartbild stark eintrüben.

Fazit: Der schwere Dampfer Coca-Cola kam zuletzt wieder ordentlich in Fahrt. Sollte sich die charttechnische Interpretation des langfristigen Kursgeschehens tatsächlich als ein großer Flaggenausbruch bewahrheiten, stehen der Aktie goldene Zeiten bevor. Eine mehrjährige Aufwärtswelle könnte dann folgen. Langfristig orientierte Anleger könnten mit der laufenden Ausbruchsbewegung und insbesondere bei Rücksetzern in den kommenden Wochen Chancen auf Einstiege wittern.

Coca-Cola-Aktie Wochenchart
Statischer Chart
Live-Chart
Chart in stock3 Terminal öffnen
  • ()
    NYSE
    VerkaufenKaufen

Auch interessant:

MODERNA - Ist der Zauber schon vorbei?

Eröffne jetzt Dein kostenloses Depot bei justTRADE und profitiere von vielen Vorteilen:

  • 25 Euro Startguthaben bei justTRADE
  • ab 0 € Orderprovision für die Derivate-Emittenten (zzgl. Handelsplatzspread)
  • 4 € pro Trade im Schnitt sparen mit der Auswahl an 3 Börsen & dank Quote-Request-Order

Nur für kurze Zeit: Erhalte 3 Monate stock3 Plus oder stock3 Tech gratis on top!

Jetzt Depot eröffnen!

Passende Produkte

WKN Long/Short KO Hebel Laufzeit Bid Ask
Keine Ergebnisse gefunden
Zur Produktsuche

2 Kommentare

Du willst kommentieren?

Die Kommentarfunktion auf stock3 ist Nutzerinnen und Nutzern mit einem unserer Abonnements vorbehalten.

  • für freie Beiträge: beliebiges Abonnement von stock3
  • für stock3 Plus-Beiträge: stock3 Plus-Abonnement
Zum Store Jetzt einloggen
  • crisis_what_crisis
    crisis_what_crisis

    Na da wird sich Warren Buffet ja freuen, dass "seine" Coca Cola wieder aufwärts strebt.

    13:38 Uhr, 05.06.2024
    1 Antwort anzeigen