Chipsektor mit dem Rücken zur Wand - ASML, Broadcom und Applied Materials ringen um Erholung
- Lesezeichen für Artikel anlegen
 - Artikel Url in die Zwischenablage kopieren
 - Artikel per Mail weiterleiten
 - Artikel auf X teilen
 - Artikel auf WhatsApp teilen
 - Ausdrucken oder als PDF speichern
 
Dank KI-Wachstumsträumen und Aktien wie den (ehemaligen?) Überfliegern Nvidia, Qualcomm oder Super Micro Computer ist der Chipsektor das Zugpferd des US-Aktienmarktes in den letzten Monaten gewesen. Selbst die dauerangeschlagene Intel-Aktie konnte den Index auf seinem Weg von einem Tief im Oktober 2022 bei 2.089 Punkten bis an das Rekordhoch von Anfang Juli nicht ausbremsen.
Die fulminante SOX-Rally endete allerdings nicht irgendwo, sondern an einem Fibonacci-Cluster, das schon in der letzten Multi-Timeframe-Analyse zum Halbleiterindex im Juni vorgestellt worden war. Auch das erste "mittelfristige" Korrekturziel bei 4.288 Punkten hat der Index durch den rasanten Einbruch vorzeitig erreicht - und bisher verteidigt. Damit stellt sich die Frage, welche Chancen Indexschwergewichte wie ASML, Broadcom und Applied Materials jetzt haben, die laufende Erholung auszubauen?
