Analyse

CATALENT - Schlägt Danaher zu?

Bloomberg zufolge könnte Catalent schon bald von Danaher übernommen werden. Die Aktie schießt heute zweistellig nach oben.

Erwähnte Instrumente

  • Catalent Inc.
    ISIN: US1488061029Kopiert
    Kursstand: 56,050 $ (NYSE) - Zum Zeitpunkt der Veröffentlichung
    VerkaufenKaufen
  • Danaher Corp.
    ISIN: US2358511028Kopiert
    Kursstand: 269,850 $ (NYSE) - Zum Zeitpunkt der Veröffentlichung
    VerkaufenKaufen
  • Catalent Inc. - WKN: A112H2 - ISIN: US1488061029 - Kurs: 56,050 $ (NYSE)
  • Danaher Corp. - WKN: 866197 - ISIN: US2358511028 - Kurs: 269,850 $ (NYSE)

Wie Bloomberg am Wochenende berichtete, könnte der Mischkonzern Danaher ein Auge auf den Auftragsfertiger Catalent geworfen haben und beruft sich dabei auf mit der Sache vertraute Personen.

Die Annäherungsversuche von Danaher in Richtung Catalent hätten das Unternehmen mit einem erheblichen Aufschlag bewertet, so die Informanten. Es sei allerdings unklar, ob es zu einem offiziellen Übernahmeangebot kommen werde. Unmittelbar stünde ein Deal nicht bevor. Auch ein möglicher Kaufpreis wurde nicht genannt.

Kurssturz nach Prognosesenkung

Catalent hatte sich vor allen Dingen während der Coronakrise einen Namen gemacht und geholfen, mehr als eine Milliarde COVID-19-Impfstoffdosen zu produzieren. Partner waren bekannte Unternehmen wie Moderna, Johnson & Johnson oder auch AstraZeneca. Im November stürzte der Aktienkurs des Unternehmens nach einer Prognosesenkung massiv ab. Gemessen an den vorbörslichen Kursen von um die 70 USD je Aktie dürfte der Wert die gerissene Kurslücke bei 64,44 USD heute schließen. Ein weiterer Widerstand notiert bei rund 86,65 USD.

Derweilen gibt das Papier von Danaher heute ab, hängt aber bereits seit Monaten in einer Seitwärtsrange fest.

Catalent-Aktie
Statischer Chart
Live-Chart
Chart in stock3 Terminal öffnen
Catalent-Aktie
Danaher-Aktie (Wochenchart)
Statischer Chart
Live-Chart
Chart in stock3 Terminal öffnen
Danaher-Aktie (Wochenchart)

Ich trade seit einiger Zeit nur mehr über stock3 Terminal. Denn dort analysiere ich auch meine Basiswerte. Der Handel ist kinderleicht. Über stock3 Terminal mit dem Broker verbinden, Session TAN vergeben und loslegen! Ohne Mehrkosten und mit einer spürbaren Zeitersparnis! Alle Infos zum Handel über stock3 und stock3 Terminal erfahren Sie hier.

Passende Produkte

WKNLong/ShortKOHebelLaufzeitBidAsk
MB25CULong44,790 $2,56open end
MB2Z8XLong47,703 $3,28open end
MB377ELong53,130 $3,65open end
MB3M6DShort80,009 $4,17open end
Zur Produktsuche

2 Kommentare

Sie wollen kommentieren?

Die Kommentarfunktion auf stock3 ist Nutzerinnen und Nutzern mit einem unserer Abonnements vorbehalten.

  • für freie Beiträge: beliebiges Abonnement von stock3
  • für stock3 PLUS-Beiträge: stock3 Plus-Abonnement
Zum Store Jetzt einloggen
  • Marc1
    Marc1

    Ich war selbst mal in einem Unternehmen, welches von Danaher übernommen wurde und habe so deren Konzept kennengelernt. Das ist wirklich außergewöhnlich und weil sie in die Unternehmensführung eingreifen vielversprechender als Berkshire. Strategisch sind die auf Medizin und Automatisierung fokuciert, beides sicher hoch interessant und zukunftsfähig. Haben übrigens viel in Europa gekauft, damit haben sie auch einen automatischen EUR-USD Hedge. Ich bin bei DHR lange investiert, irgendwann werden die auch 1.000 Mrd. Börsenwert knacken.

    18:57 Uhr, 06.02.
    1 Antwort anzeigen

Das könnte Sie auch interessieren

Über den Experten

Bastian Galuschka
Bastian Galuschka
Stv. Chefredakteur

Bastian Galuschka ist seit über 20 Jahren an der Börse aktiv. Er entdeckte bereits zu Schulzeiten seine Leidenschaft für die Börse. Über fünf Jahre lang war der Diplom-Volkswirt als Redakteur bei einem bekannten Anlegermagazin tätig und verantwortete dort den Bereich Charttechnik. Seit März 2013 verstärkt er die Redaktion der stock3 AG. Bastian Galuschka kombiniert bei seinen Analysen gerne Fundamentaldaten mit charttechnischen Aspekten. Gerade im Smallcapbereich hat sich der Analyst über viele Jahre ein fundiertes Wissen aufgebaut. Seit Juni 2016 ist Galuschka Stellvertretender Chefredakteur von stock3.

Mehr über Bastian Galuschka
  • Fundamentalanalyse
  • Kombinationsanalyse
  • Small Caps
  • Newstrading
Mehr Experten
Jetzt gleich: Neue Bankenkrise? | 2 Börsenexperten im stock3-TalkTausch Dich um 19 Uhr mit unseren Experten Harald Weygand und Sascha Gebhard aus, wie es nach SVB und Credit Suisse jetzt weitergehen kann. Wir präsentieren Dir unseren exklusiven Livestream zum aktuellen Marktgeschehen – und stellen Dir einige neue Features auf stock3.com vor. Dabei sein lohnt sich auf jeden Fall.Schließen