DANAHER & THERMO FISHER: Laborausrüster profitieren vom Biotech-Rebound
- Lesezeichen für Artikel anlegen
- Artikel Url in die Zwischenablage kopieren
- Artikel per Mail weiterleiten
- Artikel auf X teilen
- Artikel auf WhatsApp teilen
Erwähnte Instrumente
- VerkaufenKaufen
- Thermo Fisher Scientific Inc.Kursstand: 565,740 $ (NYSE) - Zum Zeitpunkt der VeröffentlichungVerkaufenKaufen
- Danaher Corp. - WKN: 866197 - ISIN: US2358511028 - Kurs: 222,005 $ (NYSE)
- Thermo Fisher Scientific Inc. - WKN: 857209 - ISIN: US8835561023 - Kurs: 565,740 $ (NYSE)
Nach einer Phase der Zurückhaltung kehren die Investitionen in die Biotech-Branche zurück – ein Trend, der sich zunehmend in den Zahlen der großen Laborausrüster widerspiegelt. Danaher und Thermo Fisher Scientific gehören zu den ersten Profiteuren dieser Entwicklung. Anders als klassische Biotech-Unternehmen sind sie entlang des gesamten Forschungs- und Produktionsprozesses tätig, vergleichbar mit Schaufelverkäufern im Goldrausch, die unabhängig vom Erfolg einzelner Projekte gefragt sind.
Danaher überraschte zuletzt mit einem Ergebnis je Aktie von 1,89 US-Dollar – fast 10 % über den Erwartungen. Auch das organische Umsatzwachstum von 3 % zeigt, dass wieder Dynamik in den Markt kommt. Eine laufende Effizienzoffensive mit Sparzielen in Höhe von 250 Millionen US-Dollar bis 2026 soll zusätzlich die Margen stärken. Bemerkenswert dabei: Trotz fehlender Übernahmen oder Produktneuheiten liefert Danaher konstant solide Zahlen, getragen vom unternehmensinternen Lean-Management-Ansatz, dem sogenannten Danaher Business System.
Thermo Fisher überzeugte mit einem Gewinn je Aktie von 5,79 US-Dollar und einem Umsatz von 11,12 Milliarden, jeweils über den Erwartungen. Die stabile Bruttomarge von rund 45 % und ein Free Cashflow von über 2,5 Milliarden US-Dollar unterstreichen die operative Stärke. Im Gegensatz zu Danaher hob Thermo Fisher sogar den Ausblick leicht an. Die positive Kursreaktion und die strategisch konsequente Zukaufspolitik des Unternehmens bestätigen: Thermo Fisher nutzt Marktchancen aktiv und effizient.
Beide Unternehmen sind gut positioniert für den langfristigen Wachstumstrend im Bereich Life-Science-Tools. Studien zufolge wird der Sektor bis 2030 mit rund 8 % jährlich wachsen, ein stabiles Umfeld, das spezialisierten Zulieferern wie Danaher und Thermo Fisher in die Karten spielt.
Hier der Videobeitrag, in dem wir Danaher und Thermon Fisher Scientific diskutieren.
Ob und wann wir Werte kaufen, könnt ihr in stock3 Trademate verfolgen. Wir verantworten mehrere Depots im Service und ihr bekommt somit in Echtzeit unsere Transaktionen mit. Sei also auch Du bei der nächsten Rakete wie The Trade Desk dabei! Wichtig: Unsere Depots sind gut von Berufstätigen nachbildbar und weisen schon seit vielen Jahren eine gute Performance auf. Vom User nachbildbare Performance ist für uns maßgeblich!
Passende Produkte
WKN | Long/Short | KO | Hebel | Laufzeit | Bid | Ask |
---|
Keine Kommentare
Die Kommentarfunktion auf stock3 ist Nutzerinnen und Nutzern mit einem unserer Abonnements vorbehalten.