Analyse
14:53 Uhr, 16.02.2007

CANON - Da geht noch ne Menge

Erwähnte Instrumente

Canon ISIN: JP3242800005

Intradaykurs: 41,57 Euro

Aktueller Wochenchart (log) seit 27.02.2004 (1 Kerze = 1 Woche)

Rückblick: Die CANON Aktie markierte im September 2000 ein Hoch bei 36,33 Euro und bewegte sich dann in einem symmetrischen Dreieck seitwärts. Im September 2005 erfolgte im 2. Versuch der Ausbruch aus diesem Dreieck. Seitdem steigt die Aktie in einem Trendkanal an. Innerhalb dieses Kanals erreichte die Aktie im Oktober 2006 ein Hoch bei 44,51 Euro. Von dort aus konsolidierte die Aktie auf 38,80 Euro. Diese Marke testete die Aktie in der letzten Woche erneut. Dabei notierte die Aktie sogar unter dem Aufwärtstrendkanal seit 2005. Seit letzter Woche zieht die Aktie aber wieder deutlich an und hat bereits den Trendkanal zurückerobert. Dessen untere Begrenzung verläuft aktuell bei 40,77 Euro.

Charttechnischer Ausblick: Solange die CANON Aktie per Wochenschlusskurs über 38,80 Euro notiert, hat sie gute Chancen auf einen baldigen Anstieg bis zunächst 44,51 und später 58,66 Euro. Fällt die Aktie aber unter 38,80 Euro ab, dann wären zunächst Abgaben bis 36,33 Euro zu erwarten.

Chart erstellt mit TeleTrader Professional - Bitte hier klicken

Passende Produkte

WKN Long/Short KO Hebel Laufzeit Bid Ask
Keine Ergebnisse gefunden
Zur Produktsuche

Keine Kommentare

Du willst kommentieren?

Die Kommentarfunktion auf stock3 ist Nutzerinnen und Nutzern mit einem unserer Abonnements vorbehalten.

  • für freie Beiträge: beliebiges Abonnement von stock3
  • für stock3 Plus-Beiträge: stock3 Plus-Abonnement
Zum Store Jetzt einloggen

Das könnte Dich auch interessieren

Mehr von Alexander Paulus zu den erwähnten Instrumenten

Mehr von Alexander Paulus

Über den Experten

Alexander Paulus
Alexander Paulus
Technischer Analyst und Trader

Alexander Paulus kam zunächst über Börsenspiele in der Schule mit der Börse in Kontakt. 1997 kaufte er sich seine erste Aktie. Nach einigen Glückstreffern schmolz aber in der Asienkrise 1998 der Depotbestand auf Null. Da ihm das nicht noch einmal passieren sollte, beschäftigte er sich mit der klassischen Charttechnik und veröffentlichte seine Analysen in verschiedenen Foren. Über eine Zwischenstation kam er im April 2004 zur stock3 AG (damals BörseGo AG) und veröffentlicht seitdem seine Analysen auf stock3.com (ehemals GodmodeTrader.de)

Mehr über Alexander Paulus
  • Formationsanalyse
  • Trendanalyse
  • Ausbruchs-Trading
Mehr Experten