Kommentar
09:18 Uhr, 23.09.2022

Brent Rohöl – enorme Korrekturbewegung

Die Experten von S&P Global wiesen am Morgen auf eine fallende chinesische Nachfrage nach Rohöl hin. Die Nachfrage könnte den Experten zufolge um 305.000 Fass pro Tag auf das Jahr 2022 gerechnet zurückgehen. Mit dieser Meldung wäre demnach zu unterstreichen, dass es in China an der einen oder anderen Stelle mehr als nur konjunkturell „hakt“ – eine Verlangsamung des Wirtschaftswachstums im Reich der Mitte ist folglich zu konstatieren. Die Experten von S&P Global wiesenferner darauf hin, dass aufgrund des schwächeren chinesischen Wachstums die Gesamtnachfrage im asiatischen Raum auf das Jahr 2022 gerechnet zurückfallen dürfte.

Die wichtigsten Rohölkontrakte Brent und WTI gaben im asiatischen Handel bereits nach. Überwiegend sind es Rezessionsängste, die die Preise des „schwarzen Goldes“ fallen lassen. Der starke US-Dollar erledigt den Rest. Rohölimporte verteuerten sich in den letzten Monaten sichtlich und dies nicht nur für Japan, sondern für viele weitere asiatische Länder. Auch in der Eurozone dürfte der Einkauf von Rohöl zusätzlichen Druck auf die Inflation entfachen – man importiert sich quasi die Inflation.

Die fallenden Rohölnotierungen könnten durch neue Aktionen der OPEC und der OPEC+ abgebremst werden. Sollte das Kartell eine Förderkürzung beschließen, so könnten sich die Rohölpreise in den nächsten Wochen wieder sichtlich erholen.

Brent Rohöl – der Blick in den Chart

Die Analyse erfolgt hier im Tageschartbild anhand des CFDs auf den ICE Brent Crude Oil Spot. Um die nächsten Ziele der Bullen und Bären näher definieren zu können, wäre auf eine Fibonacci-Analyse abzustellen. Die webbasierte Handelsplattform „ActivTrader“ erzeugt dann die Fibonacci-Retracements und Fibonacci-Projektionen, die zur näheren Bestimmung der Ziele zur Ober- und Unterseite herangezogen werden können.

Ausgehend vom letzten Verlaufstief des 08. September 2022 von 86,86 US-Dollar bis zum letzten Zwischenhoch des 14. September 2022 von 95,09 US-Dollar, wären die nächsten Widerstände möglicherweise bei der Marke von 95,09 US-Dollar (0.00 %), beim Verlaufstief des 16. März 2022 von 95,24 US-Dollar, sowie beim jüngsten Zwischenhoch des 30. August 2022 von 103,26 US-Dollar abzuleiten. Die Unterstützungen kämen bei der Marke von 86,86 US-Dollar (1.00 %), sowie bei den Projektionen zur Unterseite von 81,77 US-Dollar (1.618 %) und 73,54 US-Dollar (2.618 %) in Frage. Dem Chartbild wurden hier zudem die beiden EMAs (EMA100 in blauer Farbe und EMA200 in roter Farbe) hinzugefügt. Die jeweiligen Kurszielbereiche der Bullen und der Bären wären jeweils mit einem Rechteck (in grüner und roter Farbe) visualisiert. Zur Oberseite wäre ein Test des Verlaufshochs von 95,09 US-Dollar möglich. Zur Unterseite könnte sich eine Bewegung bis zu der 2.618prozentigen Fibonacci-Projektion von 73,54 US-Dollar ausdehnen. Der Relative-Strength-Index wies zum Zeitpunkt dieser Analyse eine neutrale Marktverfassung auf und lag bei rund 42 Punkten.

Quelle: ActivTrader

###

Die zur Verfügung gestellten Informationen stellen keine Anlageauskunft dar. Sie wurden nicht im Einklang mit den rechtlichen Anforderungen erstellt, welche eine unabhängige Anlageauskunft fördern soll, und ist demnach als Marketingmitteilung zu verstehen.

Alle Informationen wurden durch ActivTrades (“AT”) erstellt. Die Informationen beinhalten keine Auskunft über ATs Preise, oder ein Angebot oder Aufforderung zu einer Transaktion in irgendeinem Finanzinstrument. Es wird keine Gewähr für die Richtigkeit oder Vollständigkeit dieser Information gegeben. Alle Informationen berücksichtigen nicht die individuellen Anlageziele und die Finanzsituation der Empfänger. Renditeentwicklung in der Vergangenheit ist kein zuverlässiger Indikator zukünftiger Entwicklungen. AT bietet ausschließlich einen Auftragsdurchführungsservice an. Folglich geschieht der Handel auf Basis dieser Information auf eigenes Risiko.

Dieser Beitrag Brent Rohöl – enorme Korrekturbewegung wird bereitgestellt von ActivTrades.

Das könnte Dich auch interessieren

Über den Experten

ActivTrades
ActivTrades

Seit 2001 gehört ActivTrades zu den führenden Devisen- und CFD-Brokern in Deutschland und hat mehr als 100.000 aktive Kunden weltweit. Angeboten werden über 1500 CFDs auf Rohstoffe, Edelmetalle, Anleihen, Indizes, ETFs und Aktien. Enge Forex-Spreads ab 0,5 Pips, DAX ab 0.75 Punkten, eine direkte vollautomatische Orderausführung, Mikro- und Mini-Lots sowie der Teilaktien-Handel runden das Tradingerlebnis ab. Der Broker verfügt über einen erweiterten Einlagenschutz bis zu 1 Million € und verzichtet bereits seit 2013 auf die Nachschusspflicht.

MetaTrader 4 & 5 sowie die hauseigene ActivTrader-Plattform mit intergrierter TradingView © Chart Technologie und innovativen Funktionen wie z.B. dem Progressive Trailing-Stopp runden das Produktangebot ab. Der Cloud-Handel über PC, Smartphone und Tablet ist selbstverständlich!

Interessierte Trader können ihr Tradingwissen in Form von Webinaren sowie Schulungsvideos erweitern und ihren Online-Handel stetig verbessern. Erfahrene Experten gewähren Einblicke in ihre Handelsstrategien, Möglichkeiten zum Risikomanagement und die sinnvolle Nutzung von Trading-Tools, wie SmartOrder, SmartForecast und mehr. Neben einem umfangreichen und kostenfreien Wissensportal bietet ActivTrades zudem regelmäßig Live-Veranstaltungen in Deutschland, Österreich und der Schweiz an.

Mehr über ActivTrades
Mehr Experten