BONK: Der Solana Memecoin zeigt eine bullishe Performance
- Lesezeichen für Artikel anlegen
- Artikel Url in die Zwischenablage kopieren
- Artikel per Mail weiterleiten
- Artikel auf X teilen
- Artikel auf WhatsApp teilen
- Ausdrucken oder als PDF speichern
Erwähnte Instrumente
- VerkaufenKaufen
- Der Kurs des Solana Memecoins BONK (BONK) gehört seit Wochen zu den Überfliegern am Krypto-Markt. In den letzten 30 Handelstagen konnte der Kurs des Altcoins um 95 Prozent zulegen.
- Im 24-Stunden-Vergleich stieg der BONK-Kurs um weitere sieben Prozentpunkte gen Norden auf aktuell 0,000028 US-Dollar und gehört damit erneut zu den Top-Performern unter den 100 größten Kryptowährungen.
- Der Kurs des Memecoins profitiert aktuell vom Anlegerinteresse am hauseigenen Launchpad LetsBONK.fun, welches dem Platzhirsch Pump.fun zuletzt den Rang ablaufen konnte.
- Bonk-Investoren profitieren indirekt vom Erfolg des Launchpads. Unter anderem wird ein Teil der Einnahmen dazu verwendet, um BONK-Token zu kaufen und zu verbrennen.
- Die aktuelle Trendbewegung ließ den BONK-Kurs mit 0,000030 auf den höchsten Kurs seit dem 25. Januar ansteigen.
- Kann sich BONK trotz einer Konsolidierung in den letzten Handelsstunden oberhalb des Hochs aus dem Mai bei 0,000026 US-Dollar stabilisieren und seine Trendbewegung gen Norden fortsetzen, rückt die Zone um 0,000034 US-Dollar in den Fokus. Hier scheiterte der Kurs zu Jahresbeginn mehrfach.
- Gelingt den Bullen mittelfristig ein Kurssprung über diesen Bereich, ergibt sich weiteres Aufwärtspotenzial in Richtung des Verlaufshochs bei 0,000040 US-Dollar.
- Erste Gewinnmitnahmen sind hier wahrscheinlich. Erst, wenn auch dieser Bereich nachhaltig durchbrochen ist, ist eine Trendfortsetzung in Richtung 0,000047 US-Dollar vorstellbar.
- Damit wäre der BONK-Kurs wieder in Schlagdistanz zum Allzeithoch aus dem November 2024 bei 0,000060 US-Dollar. Der Bereich zwischen 0,000056 US-Dollar und 0,000061 US-Dollar stellen das maximale Kursziel für die nächsten Handelsmonate dar.
- Kommt der Memecoin hingegen bereits im Bereich seines Tageshochs nicht weiter und dreht gen Süden ab, ist ein Retest des Ausbruchslevels um 0,000026 US-Dollar wahrscheinlich.
- Gelingt den Bullen hier keine Stabilisierung, dürfte sich die Konsolidierung bis in die Zone um 0,000023 US-Dollar ausdehnen.
- Wird dieses Supportlevel ebenfalls per Tagesschlusskurs aufgegeben, droht eine Korrekturausweitung in Richtung des Vorwochentiefs bei 0,000020 US-Dollar. Hier muss das Käuferlager alles daran setzen, den Kurs zu stabilisieren, um eine Trendfortsetzung gen Süden abzuwenden.
- Bleiben die Bären am Drücker und der Kurs rutscht im Zuge einer marktweiten Korrektur weiter gen Süden ab, droht sich der Abverkauf bis mindestens 0,000018 US-Dollar auszuweiten. Vorerst fungiert diese Supportmarke als maximales bearishes Kursziel für die kommenden Handelswochen.
Empfohlenes Video
So hoch kann Bitcoin noch steigen – und diese Altcoins profitieren am meisten
Quelle
Du willst auch die Artikel mit dem + lesen? Dann hol Dir BTC-ECHO Plus+
Mit Deinem Abo bekommst Du:
- Unbegrenzten Zugang zu allen Inhalten
- Exklusive Artikel, Interviews & Analysen
- Detaillierte Reports & Hintergrundberichte
- Technische Chartanalyse & Kursziele
Es sollen noch mehr Vorteile sein? Via Web und App hast Du geräteübergreifend Zugriff auf alle Beiträge. Damit verschaffen wir Dir ein optimales Lesevergnügen und du bleibst jederzeit flexibel.