Analyse
11:31 Uhr, 26.07.2010

BNP PARIBAS - Neues Kaufsignal bei Ausbruch über ...

Erwähnte Instrumente

BNP Paribas - ISIN: FR0000131104

Börse: Euronext in Euro / Kursstand: 50,65 Euro

Rückblick: Im Januar 2009 markierte die Aktie von BNP Paribas ein Tief bei 23,55 Euro. Dieses Tief testete die Aktie wenige Wochen später. Danach startete sie zu einer rasanten Rally. Dabei zog die Aktie auf 59,15 Euro an.

Dieses Hoch attackierte die Aktie Anfang Januar 2010. Obwohl sie kurzzeitig darüber notierte, gelang ihr kein signifikanter Ausbruch. Vielmehr scheiterte sie an diesem Hoch und ging in eine Korrekturbewegung über. Dabei fiel die Aktie auf 40,81 Euro zurück.

Seit diesem Tief bewegt sich der Wert in einem aufsteigenden Dreieck seitwärts. Die Oberkante dieses Dreiecks liegt bei 51,65 Euro, die Unterkante bei 45,89 Euro. Der kurzfristige Aufwärtstrend seit Anfang Juni stellt diese untere Begrenzung dar.

Charttechnischer Ausblick: Gelingt der Ausbruch auf Wochenschlusskursbasis über 51,65 Euro, dann besteht eine gute Chance auf eine verstärkten Kapitalzufluß in den nächsten Wochen. Eine Rally in Richtung 59,15 und vielleicht sogar 72,18 Euro wäre dann möglich.

Sollte die Aktie allerdings unter 45,89 Euro per Wochenschlusskurs abfallen, dann droht ein Abverkauf auf zumindest 40,81 Euro.

Kursverlauf vom 22.06.2007 bis 26.07.2010 (log. Kerzendarstellung / 1 Kerze = 1 Woche)

Professionelle Chartanalyse - Chart erstellt mit GodmodeCharting

Passende Produkte

WKN Long/Short KO Hebel Laufzeit Bid Ask
Keine Ergebnisse gefunden
Zur Produktsuche

Keine Kommentare

Du willst kommentieren?

Die Kommentarfunktion auf stock3 ist Nutzerinnen und Nutzern mit einem unserer Abonnements vorbehalten.

  • für freie Beiträge: beliebiges Abonnement von stock3
  • für stock3 Plus-Beiträge: stock3 Plus-Abonnement
Zum Store Jetzt einloggen

Das könnte Dich auch interessieren

Über den Experten

Alexander Paulus
Alexander Paulus
Technischer Analyst und Trader

Alexander Paulus kam zunächst über Börsenspiele in der Schule mit der Börse in Kontakt. 1997 kaufte er sich seine erste Aktie. Nach einigen Glückstreffern schmolz aber in der Asienkrise 1998 der Depotbestand auf Null. Da ihm das nicht noch einmal passieren sollte, beschäftigte er sich mit der klassischen Charttechnik und veröffentlichte seine Analysen in verschiedenen Foren. Über eine Zwischenstation kam er im April 2004 zur stock3 AG (damals BörseGo AG) und veröffentlicht seitdem seine Analysen auf stock3.com (ehemals GodmodeTrader.de)

Mehr über Alexander Paulus
  • Formationsanalyse
  • Trendanalyse
  • Ausbruchs-Trading
Mehr Experten