BNB weiter im Aufwärtstrend – wohin steuert der Kurs?
- Lesezeichen für Artikel anlegen
- Artikel Url in die Zwischenablage kopieren
- Artikel per Mail weiterleiten
- Artikel auf X teilen
- Artikel auf WhatsApp teilen
- Ausdrucken oder als PDF speichern
BNB hat nach dem dynamischen Ausbruch über die Marke von 860 US-Dollar ein neues Allzeithoch markiert. Im Anschluss konsolidiert der Kurs innerhalb eines breiten aufwärtsgerichteten Trendkanals, was auf eine weiterhin gesunde Marktstruktur und laufende Akkumulation schließen lässt.
Der übergeordnete Aufwärtstrend bleibt intakt, solange die grüne Unterstützungslinie im Tageschart gehalten wird. Die oberhalb liegende rote bis gelbe Widerstandszone stellt aktuell eine kurzfristige Barriere dar. Ein klarer Ausbruch über diesen Bereich könnte neue Dynamik entfalten und ein technisches Ziel im Bereich um 1.000 US-Dollar aktivieren, insbesondere bei gleichzeitiger Marktstärke von Bitcoin.
Der RSI (Relative Strength Index) notiert im überkauften Bereich, was eine technische Konsolidierung begünstigt. Der MACD (Moving Average Convergence Divergence) beginnt auf Tagesbasis leicht an Momentum zu verlieren. Dies deutet auf eine mögliche Verschnaufpause hin, nachdem die vorangegangene Rallye stark ausgeprägt war.
Lerne Krypto-Trading im Videokurs
In der BTC-ECHO Academy erklärt dir Bastian (Bitbull), worauf es beim Krypto-Trading ankommt und mit welchen Strategien er selbst erfolgreich ist.
BNB zeigt weiterhin ein konstruktives technisches Bild, auch wenn kurzfristige Überhitzungstendenzen vorliegen. Solange der Kurs innerhalb des aufwärtsgerichteten Kanals verbleibt und insbesondere die grüne Unterstützungslinie verteidigt wird, bleibt das mittelfristige Setup bullish. Ein Durchbruch über die derzeitige Widerstandszone könnte das nächste Kursziel bei 1.000 US-Dollar in den Fokus rücken, vorausgesetzt, das übergeordnete Marktumfeld bleibt risikofreudig.
4-Stunden-Chart: Technische Stabilisierung vor potenziellem Ausbruch
Im 4-Stunden-Zeitrahmen bleibt der technische Fokus auf der 50er EMA, die als zentrale Unterstützungsmarke für den kurzfristigen Trend dient. Der Kurs bewegt sich aktuell stabil oberhalb dieser gleitenden Durchschnittslinie, was auf eine weiterhin intakte kurzfristige Aufwärtsstruktur hinweist.
Der 50er EMA im 4-Stunden-Chart wirkt als dynamische Unterstützung. Ein weiteres Bestätigen dieser Zone würde die kurzfristige bullishe Struktur untermauern. Der RSI (Relative Strength Index) hat sich über die neutrale Marke von 50 geschoben, was ein Signal für zunehmende Kaufdynamik sein kann.
Der MACD (Moving Average Convergence Divergence) zeigt eine fortschreitende Abschwächung des negativen Momentums, ein potenzieller Vorbote für das Ende der Korrekturphase. Im unmittelbaren Fokus steht die rote horizontale Widerstandslinie, die bereits mehrfach als Umkehrpunkt fungierte. Ein erneuter Test dieser Zone dürfte entscheiden, ob es zu einer weiteren Konsolidierung oder zu einem technischen Ausbruch kommt.
Die kurzfristige Marktstruktur zeigt Anzeichen einer Stabilisierung. Ein erfolgreicher Ausbruch über die rote Widerstandsmarke könnte als Bestätigung für die Fortsetzung des Aufwärtstrends gewertet werden. Bis dahin bleibt der 50er EMA die entscheidende Unterstützung im kurzfristigen Zeitrahmen. Ein Bruch darunter würde das technische Bild zunächst neutralisieren.
Über den Autor
Bastian Keller (Bitbull) agiert seit 2015 eigenständig im Forex-Markt und ist seit 2018 hauptberuflicher Trader im Krypto-Markt. Diese Expertise teilt er aktiv auf verschiedenen Social-Media-Plattformen, insbesondere auf seinem YouTube-Kanal “Bitbull Trading“, mit mehr als 125.000 Abonnenten. Ebenfalls hat Bitbull die Plattform TradeMania ins Leben gerufen, die Einsteigern den Start ins Krypto-Trading vereinfachen soll.
Empfohlenes Video
10 Jahre Ethereum & BNB Allzeithoch: Was du jetzt wissen musst!
Du willst auch die Artikel mit dem + lesen? Dann hol Dir BTC-ECHO Plus+
Mit Deinem Abo bekommst Du:
- Unbegrenzten Zugang zu allen Inhalten
- Exklusive Artikel, Interviews & Analysen
- Detaillierte Reports & Hintergrundberichte
- Technische Chartanalyse & Kursziele
Es sollen noch mehr Vorteile sein? Via Web und App hast Du geräteübergreifend Zugriff auf alle Beiträge. Damit verschaffen wir Dir ein optimales Lesevergnügen und du bleibst jederzeit flexibel.