Analyse
10:10 Uhr, 30.01.2023

BMW - Einfach einsteigen und "losbrettern"? Kursverlauf vor Richtungsentscheid

Die BMW-Aktie hatte zuletzt den Widerstand bei 89,42 EUR überwunden und damit die starke Kaufwelle in Richtung des Vorjahreshochs bei 100,42 EUR fortgesetzt. Seit Mitte Januar gerät dieser Anstieg aber ins Stocken und zeigt erste bärische Umrisse. Ist der Aufwärtstrend ausgereizt?

Nach der gewaltigen Bodenbildung in Form eines Doppelbodens bei rund 68,00 EUR zog die BMW-Aktie im November erstmals über die Oberseite der Formation bei 84,47 EUR an und generierte damit ein Kaufsignal. Anschließend brauchten die Anleger etwas Geduld, ehe sich der Wert aus dieser Zone lösen und dynamisch bis weit über 89,42 EUR steigen konnte. Aktuell hängt die Aktie aber in einer Seitwärtsspanne fest, die sich auch als Topbildung entpuppen kann. Wie kann man die aktuelle Lage sinnvoll handeln?

Jetzt weiterlesen mit stock3 Plus

Mit Code STARTPLUS 1. Monat gratis!
1. Monat für
0,00 € 14,99 €

Deine Vorteile:

  • Freier Zugriff auf alle Artikel – auch mobil mit der stock3 App
  • Exklusive Trading-Setups & Investmentideen
  • Monatlich kündbar
Jetzt gratis testen
Nach kostenlosem Testmonat 14,99 € mtl. inkl. MwSt., jederzeit kündbar