Werbung
Kommentar
20:19 Uhr, 04.09.2025

Bitcoin-Wal erwacht: So wurden aus 4.400 USD mehr als 53 Millionen USD

Ein Bitcoin-Frühinvestor meldet sich nach 13 Jahren zurück. Seine Rendite: Bis zu 1.200.000 Prozent. Casht er seine BTC-Gewinne jetzt aus?

Erwähnte Instrumente

  • Ein plötzlich wieder aufgetauchter Bitcoin-Wal zeigt, wie stark sich eine langfristige Buy-and-Hold-Strategie bei BTC auszahlen kann. Zuletzt war der Frühinvestor am 13. November 2012 aktiv, als seine Coins bescheidene 4.400 US-Dollar wert waren.
  • Fast 13 Jahre später entsprechen die 479,69 in seiner Bitcoin-Wallet rund 53 Millionen US-Dollar. Seine spektakuläre Fiatrendite: Bis zu 1.200.000 Prozent. Besser hätte er sein Geld in diesem Zeitraum wohl nicht anlegen können.
  • In regelmäßigen Abständen sorgt die Bewegung von Bitcoin aus sehr alten Wallets für Aufregung in der Krypto-Community. Einige davon stehen mit Satoshi selbst in Verbindung. Wer der BTC-Erfinder ein könnte, lest ihr hier: Das Genie hinter Bitcoin.
  • Wie Daten des Blockchain-Explorer Mempool zeigen, tätigte der Bitcoin-Wal am heutigen Donnerstagmorgen fünf Überweisungen im Umfang von 81,25 BTC, was einem Gesamtwert von 8,92 Millionen US-Dollar entspricht.
  • Unklar ist, ob der Bitcoin-Frühinvestor seine Coins nur zu moderneren Adressen transferiert oder einen zeitnahen Verkauf beabsichtigt. Bislang konnte keine der Empfängeradressen eindeutig mit einer Krypto-Börse identifiziert werden.
  • Erst kürzlich brachte ein anderer Bitcoin-Wal den Krypto-Markt ins Wanken, als er die nochmals größere Summe von 24.000 BTC für rund 2,7 Milliarden US-Dollar verkaufte. In der Folge fiel der BTC-Kurs zeitweise um mehr als 3.000 US-Dollar.
  • Laut dem Bitcoin-Influencer Willy Woo verläuft der aktuelle Zyklus langsamer als die vergangenen, weil sich ein Großteil des Angebots in den Händen weniger Wale befindet. Diese nutzen nun vermehrt die Chance, um einen Teil ihrer Fiatgewinne zu realisieren.
  • Im Moment des Schreibens handelt die Krypto-Leitwährung bei 109.600 US-Dollar, ein Kursverlust von 2,2 Prozent gegenüber dem Vortag. Wie es jetzt für den BTC-Kurs weitergehen könnte, erfahrt ihr im neuen BTC-ECHO Invest Podcast:

Empfohlenes Video

Bitcoin schwach und Gold stärker als je zuvor – Ist das die Chance?

Quellen

Du willst auch die Artikel mit dem + lesen? Dann hol Dir BTC-ECHO Plus+

Mit Deinem Abo bekommst Du:

  • Unbegrenzten Zugang zu allen Inhalten
  • Exklusive Artikel, Interviews & Analysen
  • Detaillierte Reports & Hintergrundberichte
  • Technische Chartanalyse & Kursziele

Es sollen noch mehr Vorteile sein? Via Web und App hast Du geräteübergreifend Zugriff auf alle Beiträge. Damit verschaffen wir Dir ein optimales Lesevergnügen und du bleibst jederzeit flexibel.

Werde jetzt BTC-ECHO Plus+ Mitglied!