Analyse
23:06 Uhr, 29.10.2018

BITCOIN - Gefahr erneut nach unten durchzurutschen!

Charttechnisch sieht der Bitcoinchart sehr gefährlich aus. Seit Juli dieses Jahres hat sich eine flache Aufwärtstrendlinie ausgebildet. Wenn sie unterschritten werden sollte, wird es rutschig.

Erwähnte Instrumente

  • Bitcoin BTC/USD
    ISIN: XC000A2YY636Kopiert
    Kursstand: 6.322,83 $ (CryptoCompare) - Zum Zeitpunkt der Veröffentlichung
    VerkaufenKaufen
  • Bitcoin BTC/USD - WKN: A2YY63 - ISIN: XC000A2YY636 - Kurs: 6.322,83 $ (CryptoCompare)

Das Kursmuster, das sich auf besagter (schwarz gestrichelt dargestellter) Unterstützungslinie ausgebildet hat, überzeugt nicht. Fällt der Bitcoinpreis dynamisch unter 6.220 USD, besteht die Gefahr, dass der Kurs weiter in einen Sell Off abrutscht. Konkrete Zielmarken möchte ich an dieser Stelle nicht nennen.

Bitcoin BTC/USD
Statischer Chart
Live-Chart
stock3 TerminalChart analysieren
  • ()
    Coinbase Advanced
    VerkaufenKaufen
Bitcoin BTC/USDc
Statischer Chart
Live-Chart
stock3 TerminalChart analysieren
  • ()
    Coinbase Advanced
    VerkaufenKaufen

Hungrig auf mehr? Jetzt beim Derivate-Deal zuschnappen.

Handeln Sie rund 800.000 Zertifikate und Hebelprodukte ab 0 Euro Ordergebühr (plus Produktkosten, Spreads und Zuwendungen) – mit dem ING Direkt-Depot.

Jetzt zuschnappen.

Passende Produkte

WKN Long/Short KO Hebel Laufzeit Bid Ask
Keine Ergebnisse gefunden
Zur Produktsuche

5 Kommentare

Du willst kommentieren?

Die Kommentarfunktion auf stock3 ist Nutzerinnen und Nutzern mit einem unserer Abonnements vorbehalten.

  • für freie Beiträge: beliebiges Abonnement von stock3
  • für stock3 Plus-Beiträge: stock3 Plus-Abonnement
Zum Store Jetzt einloggen
  • daxe
    daxe

    et geht los

    wär ja auch 1 ding-fast allet wird durchgeschüttelt ,nur net dat grösste kartenhaus

    17:40 Uhr, 14.11.2018
  • daxe
    daxe

    alles hat 1 ende-auch der bitteschönwahnn

    16:22 Uhr, 14.11.2018
  • Andreas Hoose
    Andreas Hoose

    Aus aktuellem Anlass mal wieder ein Blick auf den volumenstarken Bitcoin-ETF mit dem US-Kürzel GBTC in New York. Gestern, 31. Oktober, kam es dort nach dem Bruch eines potentiellen Doppelbodens zu einem neuen Verlaufstief. Der Abwärtstrend könnte sich demnach weiter beschleunigen.

    09:10 Uhr, 01.11.2018
    1 Antwort anzeigen