Analyse
09:30 Uhr, 14.09.2023

BIRKENSTOCK – Lifestyle und Luxus in Sandalenform

Wenn mir jemand vor zehn Jahren erzählt hätte, dass Birkenstock einmal an die Börse geht und das auch noch als Luxusmarke, wäre ich aus dem Lachen wohl nur schwer wieder herausgekommen.

Erwähnte Instrumente

  • LVMH Moet Hennessy Louis Vuitton SE - WKN: 853292 - ISIN: FR0000121014 - Kurs: 729,300 € (XETRA)
  • Birkenstock Holding plc - WKN: A3EXD1 - ISIN: JE00BS44BN30 - Kurs: 43,000 € (L&S)

Doch genau das geschieht jetzt. Der deutsche Schuhhersteller wählt dabei (leider) den Weg an die US-Börsen. Dort ist wohl mehr Geld drin, als an der etwas angestaubten Deutschen Börse, die derzeit eher durch Delistings und Übernahmen Aufmerksamkeit erregt.

Imagewechsel von Feinsten

Unternehmen, die sich erfolgreich wandeln, sind etwas Besonderes. Von der Öko-Latsche hin zum Lifestyle-Unternehmen – das schaffen wohl nur wenige. 2021 hatte die Gründerfamilie die Mehrheit am Unternehmen für 4,9 Mrd. USD an den Private-Equity-Investor L Catterton verkauft. Rund 65 % der Anteile liegen bei dem Unternehmen. 20 Prozent hält Bernard Arnault, der Gründer von LVMH. Der Rest liegt weiterhin bei den Gründern.

Goldman Sachs, JPMorgan und Morgan Stanley sind federführend bei diesem IPO. Zahlreiche weitere Banken hängen mit dran. Als Börsenkürzel hat sich das Unternehmen „BIRK“ gesichert. Als Bewertung geistern Werte zwischen 8 und 11,5 Mrd. USD durch die Zeitungen dieser Welt, je nachdem, wen man fragt.

Birkenstock verweist auf einen jährlich wachsenden Schuhmarkt von rund 5 %, wobei Asien das stärkste Wachstum erzielt. Der Markt ist stark zersplittert, was Marktanteilsgewinne erleichtern soll. 2022 erlöste das Unternehmen 1,24 Mrd. EUR an Umsatz. Im ersten Halbjahr lagen die Erlöse bei 646 Mio. EUR und das bereinigte EBITDA bei 224 Mio. EUR. Der Nettogewinn lag bei 40 Mio. EUR. Bei einem IPO mit einer Bewertung von rund 9 Mrd. USD wäre Birkenstock demnach deutlich teurer gepreist als eine LVMH oder vergleichbare Luxusmarken. Auch wäre man viel teurer als Nike oder Adidas.

Birkenstock will seine Produktpalette in Zukunft deutlich ausweiten und mehr Sneaker und andere Lifestyle-Produkte anbieten. Die Produktion soll wie bisher komplett in Deutschland verbleiben. Das macht das Unternehmen ebenfalls zu einem Unikat.

Fazit: Aus deutscher Sicht drücke ich dem Unternehmen die Daumen, eine möglichst hohe Bewertung zu erreichen und den Börsengang erfolgreich durchzuziehen. Es ist schade, dass für solche Unternehmen ein Börsengang in Deutschland wohl nur Nachteile hätte. Das zeigt: Die Deutsche Börse muss dringend nachbessern, um erfolgreiche Unternehmen auch für ein IPO in Deutschland zu überzeugen.

LVMH-Aktie
Statischer Chart
Live-Chart
stock3 TerminalChart analysieren
  • ()
    L&S
    VerkaufenKaufen

Passende Produkte

WKN Long/Short KO Hebel Laufzeit Bid Ask
Keine Ergebnisse gefunden
Zur Produktsuche

Keine Kommentare

Du willst kommentieren?

Die Kommentarfunktion auf stock3 ist Nutzerinnen und Nutzern mit einem unserer Abonnements vorbehalten.

  • für freie Beiträge: beliebiges Abonnement von stock3
  • für stock3 Plus-Beiträge: stock3 Plus-Abonnement
Zum Store Jetzt einloggen