Kommentar
17:44 Uhr, 20.02.2025
Binance auf 81,5 Milliarden US-Dollar verklagt
- Lesezeichen für Artikel anlegen
- Artikel Url in die Zwischenablage kopieren
- Artikel per Mail weiterleiten
- Artikel auf X teilen
- Artikel auf WhatsApp teilen
- Ausdrucken oder als PDF speichern
- Nigeria hat Binance auf insgesamt 81,5 Milliarden US-Dollar verklagt. Diese Summe setzt sich einerseits zusammen aus den wirtschaftlichen Schäden, die die Krypto-Börse verursacht haben soll, sowie aus Steuernachzahlungen.
- Wie Reuters berichtet, macht Nigeria Binance unter anderem für die Währungsprobleme des Landes verantwortlich. Die Krypto-Börse war eine bevorzugte Plattform für den Handel mit der lokalen Währung Naira. Im März letzten Jahres stellte Binance den Handel ein.
- Binance, das in Nigeria nicht registriert ist, sei laut Gerichtsdokumenten außerdem durch seine „signifikante wirtschaftliche Präsenz“ über Jahre steuerpflichtig gewesen. Die Forderungen hierbei belaufen sich auf rund zwei Milliarden US-Dollar.
- Binance sah sich in Nigeria bereits mit vier Anklagen wegen Steuerhinterziehung konfrontiert. Derzeit läuft eine weitere Klage wegen des Verdachts auf Geldwäsche.
- Mediale Aufmerksamkeit erlangte die Festnahme des Binance-Managers Tigran Gambaryan im Februar letzten Jahres. Die Anklage wegen Geldwäsche wurde schließlich fallen gelassen, nachdem sich selbst das Weiße Haus eingeschaltet hatte.
Du willst auch die Artikel mit dem + lesen?
Dann hol Dir BTC-ECHO Plus+.
Mit Deinem Abo bekommst Du:
- Unbegrenzten Zugang zu allen Inhalten.
- Exklusive Artikel, Interviews & Analysen.
- Detaillierte Reports & Hintergrundberichte.
- Technische Chartanalyse & Kursziele.
- Es sollen noch mehr Vorteile sein? Via Web und App hast Du geräteübergreifend Zugriff auf alle Beiträge. Damit verschaffen wir Dir ein optimales Lesevergnügen und du bleibst jederzeit flexibel.