Bei PALFINGER gilt weiterhin das Jahresziel.
- Lesezeichen für Artikel anlegen
- Artikel Url in die Zwischenablage kopieren
- Artikel per Mail weiterleiten
- Artikel auf X teilen
- Artikel auf WhatsApp teilen
- Ausdrucken oder als PDF speichern
Erwähnte Instrumente
- VerkaufenKaufen
"Getrieben durch Outputsteigerung in Europa." Auf dieser Basis ist der Spezialist für Hebe- und Kranlösungen optimistisch. Die Österreicher bleiben bei ihrem positiven Ausblick für das Gesamtjahr, das neue Zahlenwerk gaben sie heute an die Öffentlichkeit.
Im Zeitraum Q1-Q3 war der Umsatz um 3,5 % auf 1,68 Mrd. € rückläufig. Das EBIT sank um 17,6 % auf 130,7 Mio. €. Der Konzern mit ca. 12.000 Beschäftigten (30 Fertigungs- und Montagestandorte in Europa, Amerika, Asien) stellte aber mit Output, Cashflow und EK-Quote weitere Maßstäbe in den Vordergrund.
Der Free Cashflow der ersten neun Monate lag bei 54 Mio. €. Hier gilt das Jahresziel von mehr als 100 Mio. € als Leitgröße. Im Vergleichszeitraum Q1-Q3 2024 waren es - 2 Mio. €.
Das Eigenkapital wurde in zwölf Monaten um 138 Mio. auf 884,7 Mio. € ausgebaut. So stieg die EK-Quote von 35 auf 41 %. PALFINGER hat sich vom Bestand eigener Aktien zu 35,40 € je Stück getrennt und damit mehr als 100 Mio. € erlöst mit der Zielrichtung, „gezielt in strategische Wachstums- und Zukunftsprojekte“ zu investieren. – Ein Blick auf die regionale Entwicklung:
Das Nordamerika-Geschäft steht unter dem Eindruck der US-Zollpolitik. In Südamerika hingegen wirkt sich eine starke wirtschaftliche Entwicklung in Brasilien positiv aus. Ähnlich in der Region APAC: Hier hebt PALFINGER den indischen Markt („zunehmend als Wachstumsmotor“) positiv hervor. Beim Blick auf die Weltregionen insgesamt betont CEO Andreas Klauser die Wichtigkeit, „Chancen dort konsequent zu nutzen, wo sie entstehen“.
Die PALFINGER-Aktie legte heute in Wien 1,7 % zu und schloss bei 33,00 €. Ein Kursplus von 54 % in zwölf Monaten, mit dem sich zurzeit eine Marktkapitalisierung von 1,13 Mrd. € (Quelle: Onvista) ergibt. Auf dieser Basis bleibt der Titel mindestens haltenswert.
Helmut Gellermann
Börsianer lesen Briefe der Hans A. Bernecker Börsenbriefe GmbH unter www.bernecker.info im Abo oder im Einzelabruf.
Exklusiv-Angebot: Bernecker Aktionärsbrief + TV für stock3 Leser
