Trader-Interview mit Rene Berteit: Tesla, D-Wave-Quantum, DroneShield, Monster Beverage, Siemens
- Lesezeichen für Artikel anlegen
- Artikel Url in die Zwischenablage kopieren
- Artikel per Mail weiterleiten
- Artikel auf X teilen
- Artikel auf WhatsApp teilen
Erwähnte Instrumente
- VerkaufenKaufen
- VerkaufenKaufen
In dieser Ausgabe der Marktbesprechung analysieren Lothar Albert und Rene Berteit die aktuelle Börsenlage und beleuchten ausgewählte Einzelwerte mit speziellem Fokus auf technische Signale und Saisonalität.
Tesla zeigt trotz Rückschlägen Stärke und nähert sich der Unterstützung bei 350 €. D-Wave gilt als spannender Quantencomputing-Wert mit Chancen unter 22 €. DroneShield profitiert von geopolitischen Spannungen, Monster Beverage zeigt ein bullisches Ausbruchssignal, und Siemens könnte nach neuen Hochs weiteres Potenzial entfalten.
Tesla – US-Elektroautopionier mit Innovationsführerschaft bei E-Mobilität und Autonomem Fahren.
LSX: Tesla Motors bei LSX
LS: Tesla Motors bei LS
D-Wave Quantum – Anbieter von Quantencomputing-Lösungen für Hightech und KI-Anwendungen.
LSX: D-Wave Quantum bei LSX
LS: D-Wave Quantum bei LS
DroneShield Limited – Spezialist für Drohnen-Abwehrsysteme und Sicherheitslösungen.
LSX: DroneShield bei LSX
LS: DroneShield bei LS
Monster Beverage – US-Getränkehersteller, weltweit bekannt für Energydrinks und innovative Markenstrategie.
LSX: Monster Beverage bei LSX
LS: Monster Beverage bei LS
Siemens AG – Deutscher Industriekonzern mit globaler Bedeutung in Automation, Energie und Infrastruktur.
LSX: Siemens AG bei LSX
LS: Siemens AG bei LS
Risikohinweis:
Die Inhalte dieser Sendung dienen ausschließlich der Information und stellen keine Anlageberatung oder Kaufempfehlung dar. Alle Analysen und Meinungen sind persönliche Einschätzungen der Beteiligten. Der Handel mit Wertpapieren und Kryptowährungen ist mit Risiken verbunden. Die TRADERS´ media GmbH übernimmt keine Haftung für Verluste, die durch Umsetzung der Inhalte entstehen können. Alle Rechte vorbehalten.
