Analyse
08:34 Uhr, 13.05.2025

BAYER – Das Pharmageschäft weckt Hoffnung

Bayer bleibt trotz eines rückläufigen Ergebnisses im ersten Quartal auf Kurs: Der Konzern bestätigte seine Prognose für 2025 bei konstanten Wechselkursen, erwartet aber etwas Gegenwind durch den starken Euro. Während es im Pharmageschäft gut läuft, schwächelt die Pflanzenschutzsparte Crop Science.

Der Bayer-Konzern erzielte im ersten Quartal 2025 einen Umsatz von 13,74 Mrd. EUR und lag damit währungs- und portfoliobereinigt nahezu auf Vorjahresniveau (minus 0,1 %). Das EBITDA vor Sondereinflüssen sank um 7,4 % auf 4,09 Mrd. EUR, belastet vor allem durch Ergebnisrückgänge bei Crop Science sowie durch Währungseffekte und höhere Aufwendungen für das konzernweite Long-Term-Incentive(LTI)-Programm. Das Konzernergebnis fiel mit 1,30 Mrd. EUR um 35,1 % niedriger aus als im Vorjahreszeitraum. Das bereinigte Ergebnis je Aktie verringerte sich um 11,7 % auf 2,49 EUR. Der Free Cashflow verbesserte sich durch Kunden-Vorauszahlungen bei Crop Science auf minus 1,53 Mrd. EUR (Vorjahr: minus 2,63 Mrd. EUR). Die Nettofinanzverschuldung lag zum Quartalsende bei 34,26 Mrd. EUR.

Jetzt weiterlesen mit stock3 Plus

Mit Code STARTPLUS 1. Monat gratis!
1. Monat für
0,00 € 14,99 €

Deine Vorteile:

  • Freier Zugriff auf alle Artikel – auch mobil mit der stock3 App
  • Exklusive Trading-Setups & Investmentideen
  • Monatlich kündbar
Jetzt gratis testen
Nach kostenlosem Testmonat 14,99 € mtl. inkl. MwSt., jederzeit kündbar