Barrick-Gold-Aktie: Das könnte einen Ausbruch geben
- Lesezeichen für Artikel anlegen
- Artikel Url in die Zwischenablage kopieren
- Artikel per Mail weiterleiten
- Artikel auf X teilen
- Artikel auf WhatsApp teilen
- Ausdrucken oder als PDF speichern
Erwähnte Instrumente
- Barrick Gold Corp.Kursstand: 17,550 € (XETRA) - Zum Zeitpunkt der VeröffentlichungVerkaufenKaufen
- Barrick Gold Corp. - WKN: 870450 - ISIN: CA0679011084 - Kurs: 17,550 € (XETRA)
In dieser Woche gabs ein neues Allzeithoch bei Gold – Zeit für einen Blick auf meine Lieblings-Goldmine: Barrick Gold! Eine Goldmine, die ich im vergangenen Jahr auch (gehebelt!) im Musterdepot meines wöchentlichen Börsenbriefs Optionsscheine Expert Trader hatte – mit einem performancestarken Erfolg. Ein Long-Derivat auf eine Goldmine: spannender geht es wohl kaum bei der aktuellen Preisrallye bei den Edelmetallen.
Zum Hintergrund
Führende Bankanalysten bewerten den Goldpreis, insbesondere in der längerfristigen Betrachtung, als positiv. Das treibt natürlich auch die Goldminentitel nach oben, auch wenn diese aber ihr All Time High noch immer nicht gesehen haben – gerade eine Barrick Gold zeugt davon. Nachdem ich neulich erst Gold in meinem Newsletter besprochen hatte, nehme ich Dich heute also mit in eine Goldmine.
Die Charttechnik
![](https://img.stock3.com/charting/2025/02/16127329/7897231.png)
Oben abgebildet: der Monatschart der Barrick Gold Corp. (Handelsplatz: New York). Die 200-Tagelinie verläuft bei aktuell 17,90 USD nahezu waagrecht und spricht damit von einem primären Seitwärtstrend. Im Februar lag der Aktienkurs von Barrick Gold bereits bei 17,67 USD, und das macht das Chartbild derzeit so spannend! Käme es nämlich zu einem Ausbruch über diese 200-Tagelinie – im Idealfall auf Monatsschlusskursbasis –, so käme dies einer Long-Ansage gleich. Unterstützung erfährt die Notierung zudem von der Indikatoren-Seite: Den MACD-Trendfolgeindikator bewerte ich als positiv; dies sowohl in der monatlichen wie auch in der wöchentlichen Betrachtung.
Eine Fortsetzung der freundlichen Ausgangslage erscheint mir damit wahrscheinlich. Ein Break out über 17,90 USD brächte ein nachfolgendes Target von dann 20,00 USD auf die Agenda. Im Falle einer Korrektur lägen die nachfolgenden Unterstützungslinien bei 16,00 USD; anschließend bei 15,11 USD.
Strategien
Auf den beschriebenen Basiswert Barrick Gold gibt es verschiedene Derivate, mit denen Du auf steigende oder fallende Kurse spekulieren kannst. Ich nenne Dir nachfolgend zwei – spekulative(!) –Hebelprodukte:
Long (Spekulation auf steigende Kurse): Call Warrant (Optionsschein) – Basis: 15,00 USD – Laufzeit bis: 18.06.2026 – Omega (Hebel): 2,8 – ISIN: DE000DY1HFG5.
Short (Spekulation auf fallende Kurse): Put Warrant (Optionsschein) – Basis: 20,00 USD – Laufzeit bis: 18.06.2026 – Omega (Hebel): 2,4 – ISIN: DE000DQ8M6M4.
Das Team
Der Optionsscheine Expert Trader verfolgt regelmäßig die Kurse deutscher und internationaler Einzelwerte und Indizes und spricht bei Bedarf konkrete Kauf- und Verkaufsanregungen aus, die Leser des Optionsscheine Expert Trader unmittelbar umsetzen können. Damit wird ein transparentes Trading gewährleistet. Seit der ersten Ausgabe des Optionsscheine Expert Trader im Oktober 2019 weisen rund 82 % der abgeschlossenen Positionen einen Gewinn aus. Hier findest Du Infos zum Produkt.
Passende Produkte
WKN | Long/Short | KO | Hebel | Laufzeit | Bid | Ask |
---|
Keine Kommentare
Die Kommentarfunktion auf stock3 ist Nutzerinnen und Nutzern mit einem unserer Abonnements vorbehalten.