AURUBIS sieht sich für die "Dekade der Metalle" gut aufgestellt
- Lesezeichen für Artikel anlegen
- Artikel Url in die Zwischenablage kopieren
- Artikel per Mail weiterleiten
- Artikel auf X teilen
- Artikel auf WhatsApp teilen
- Ausdrucken oder als PDF speichern
Der weltweit führende Multimetallproduzent rechnet im kommenden Jahr mit einem operativen EBITDA zwischen 580 und 680 Millionen Euro. Das operative Ergebnis vor Steuern soll sich auf 300 bis 400 Millionen Euro (erwartet 366 Mio. EUR) belaufen. Der Return on Capital Employed wird mit sieben bis neun Prozent veranschlagt. Gleichzeitig erwartet das Unternehmen einen Netto-Cashflow in der Bandbreite von 640 bis 740 Millionen Euro (erwartet 608 Mio. EUR).
Für das laufende, investitionsintensive Geschäftsjahr 2024/25 strebt Aurubis eine Ausschüttungsquote von 25 Prozent des operativen Konzernergebnisses nach Steuern an. Mittelfristig sollen bis zu 30 Prozent an die Aktionäre zurückgeführt werden.
Erst gestern berichteten wir an dieser Stelle über die weitere Preisgestaltung für die Kupferprodukte am Terminmarkt. Die Aktie reagierte mit einem Plus von rund 10 %!