Analyse
16:20 Uhr, 25.11.2025

AURUBIS – Kupfermarkt in Aufruhr, wie reagiert die Aktie?

Kupfer zeigte zuletzt deutliche Schwankungen, was auch die Aurubis-Aktie beeinflusst. Hier ein aktueller Blick auf den Basiswert.

Erwähnte Instrumente

  • Aurubis AG
    ISIN: DE0006766504Kopiert
    Kursstand: 110,700 € (XETRA) - Zum Zeitpunkt der Veröffentlichung
    VerkaufenKaufen
  • Aurubis AG - WKN: 676650 - ISIN: DE0006766504 - Kurs: 110,700 € (XETRA)

Die Industriemetalle machten zuletzt mit hoher Volatilität auf sich aufmerksam, Kupfer etwa hat von seinem bisherigen Jahreshoch bei 11.173 USD je Tonne bis auf 10.601 USD korrigiert, ein Rückgang um 5,1 % in drei Handelswochen. Da Kupfer eine entscheidende Rolle im Geschäft von Aurubis spielt, richtet sich mein Blick heute auf den deutschen Dividendentitel.

Aurubis im Überblick

Die Aurubis AG ist Europas größter Kupferrecycler und einer der globalen Top-Player im Nichteisenmetallgeschäft. Damit darf die Aurubis AG als eine der wenigen Rohstoff-Aktien auf dem deutschen Kurszettel bezeichnet werden. Die Ertragskraft der Company steigt und fällt mit dem Kupferpreis, daher überrascht die aktuelle Korrektur bei der Aurubis-Aktie nicht.

In meiner Aurubis-Analyse vom 8. Oktober hatte ich dich auf eine mögliche Abkühlung hingewiesen. Meine Aussage damals: "Trader sollten auf eine Verschnaufpause oder einen Pullback in Richtung 100 EUR warten." Damals notierte die Aktie knapp unter 115 EUR. Seither fiel der Kurs auf 104,80 EUR, also minus 8,9 %, was nun eine Neubewertung des Basiswerts notwendig macht.

Bewertung und Analystenmeinungen

Fundamental kommt die Aurubis-Aktie mit einem KGV (2026e) von 16,3 wieder in einen moderateren Bewertungsbereich. Für 2026 erwarten Analysten, basierend auf dem aktuellen Kursniveau, eine Dividendenrendite von rund 1,5 %. Allerdings bleiben die Fundamental-Analysten zurückhaltend. Das durchschnittliche Kursziel liegt bei nur 95,43 EUR, also rund 12 % unter dem aktuellen Kurslevel. Positiver gestimmt zeigen sich die Analysten des Deutsche Bank Research mit einem Target von 110 EUR.

Charttechnischer Blick

Aurubis AG (Monatschart)
Statischer Chart
Live-Chart
  • ()
    L&S
    VerkaufenKaufen

Charttechnisch bildet der Bereich um 120 EUR weiterhin einen wichtigen Widerstand und die Zone um 100 EUR einen bedeutenden Support. Sollte der Kurs weiter korrigieren, käme die aufstrebende 200-Tage-Linie, aktuell um 92,15 EUR verlaufend, als potenzieller Support infrage. Die im Vormonat noch leicht überkaufte Marktsituation hat sich inzwischen neutralisiert.

Mein Fazit: Die Aktie der Aurubis AG bleibt klar vom Kupferpreis abhängig. Die Bewertung wirkt wieder moderater, die Analystenmeinungen fallen jedoch gemischt aus. Aus charttechnischer Sicht bleiben 120 EUR ein relevanter Widerstand und 100 EUR ein zentraler Supportbereich.

Strategien

Auf den Basiswert Aurubis AG stehen dir verschiedene Derivate zur Verfügung, mit denen du auf steigende oder fallende Kurse spekulieren kannst. Nachfolgend nenne ich dir zwei Strategien:

Long (Spekulation auf steigende Kurse): Call Warrant (Optionsschein) – Basis: 75,00 EUR – Laufzeit bis: 16.06.2027 – Omega: 2,7 – ISIN: DE000HT57QN9

Short (Spekulation auf fallende Kurse): Put Warrant (Optionsschein) – Basis: 85,00 EUR – Laufzeit bis: 19.06.2026 – Omega: 5,8 – ISIN: DE000DY09C30

Das Team

Der Optionsscheine Expert Trader verfolgt regelmäßig die Kurse deutscher und internationaler Einzelwerte und Indizes und spricht bei Bedarf konkrete Kauf- und Verkaufsanregungen aus, die Leser des Optionsscheine Expert Trader unmittelbar umsetzen können. Damit wird ein transparentes Trading gewährleistet. Seit der ersten Ausgabe des Optionsscheine Expert Trader im Oktober 2019 weisen rund 82 % der abgeschlossenen Positionen einen Gewinn aus. Hier findest Du Infos zum Produkt.

Passende Produkte

WKN Long/Short KO Hebel Laufzeit Bid Ask
Keine Ergebnisse gefunden
Zur Produktsuche

Keine Kommentare

Du willst kommentieren?

Die Kommentarfunktion auf stock3 ist Nutzerinnen und Nutzern mit einem unserer Abonnements vorbehalten.

  • für freie Beiträge: beliebiges Abonnement von stock3
  • für stock3 Plus-Beiträge: stock3 Plus-Abonnement
Zum Store Jetzt einloggen