AURUBIS – Kupfer zieht, Aktie überdreht!
- Lesezeichen für Artikel anlegen
- Artikel Url in die Zwischenablage kopieren
- Artikel per Mail weiterleiten
- Artikel auf X teilen
- Artikel auf WhatsApp teilen
- Ausdrucken oder als PDF speichern
Erwähnte Instrumente
- VerkaufenKaufen
- Aurubis AG - WKN: 676650 - ISIN: DE0006766504 - Kurs: 116,200 € (XETRA)
Willkommen zu einer neuen Analyse aus der spannenden Welt der Rohstoffe! Heute geht’s, aus aktuellem Anlass, um die Aktie der Aurubis AG; passend zu meiner jüngsten Analyse zum Kupferpreis.
Kupfer feuert Aurubis an
Die Aurubis AG, Europas größter Kupferrecycler und einer der globalen Top-Player im Nichteisenmetallgeschäft, profitiert kräftig vom steigenden Kupferpreis. Der Move im Kupfer war absehbar – meine Kupfer-Analyse vom 24. September hatte den Anstieg bereits vorweggenommen. Jetzt zieht die Aktie des Hamburger Konzerns weiter mit.
Fundamental ist die Aurubis-Aktie mit einem KGV (2026e) von 19 zwar kein Schnäppchen, und auch die Analysten bleiben zurückhaltend: Das durchschnittliche Kursziel liegt bei nur 79,40 EUR – satte 33 % unter dem aktuellen Niveau. Charttechniker aber sehen das Ganze entspannter, denn: Der Chart bleibt klar bullish.
Neue Strategie, starke Story
Frischen Rückenwind bekam die Aktie durch den Capital Market Day in London. Dort präsentierte Aurubis eine überarbeitete Unternehmensstrategie und neue Finanzziele bis 2030. Der Konzern will seine Position als „führender Multimetallproduzent“ weiter ausbauen, die Profitabilität steigern und die Kapitalallokation optimieren.
Im Fokus stehen künftig operative Stärke und Ertragskraft. Außerdem will Aurubis an den Megatrends KI, Infrastrukturmodernisierung und E-Mobilität kräftig mitverdienen. Kein Wunder also, dass Anleger bei der Ankündigung einer höheren Ausschüttungsquote zugriffen: Am Dienstag sprang der Kurs um 9,2 % nach oben!
Charttechnisch heißgelaufen

Schon am 26. September hieß es in meiner Analyse: „Aurubis – Breakout über 100 EUR zündet Long-Fantasie.“ Ziel damals: 120 EUR. Zwei Wochen später wurde das Target fast punktgenau getroffen – Hoch bislang: 122 EUR! Doch jetzt wird’s eng:
Die Aktie ist technisch überkauft, der Kurs gab im Mittwochshandel bereits über 6 % nach. Der DIX-Indikator (Abstand zur 200-Tage-Linie) liegt mit rund 25 % in der roten Zone; historisch ein Warnsignal für eine bevorstehende Korrektur. Entscheidende Support-Marke bleibt der Bereich um 100 EUR, wo erste Rückkäufe wahrscheinlich sind. Längerfristig bleibt die 200-Tage-Linie bei 86,20 EUR ein starker Halt.
Mein neues Fazit: Die Aktie der Aurubis AG bleibt eine spannende Kupfer-Story – aber aktuell ist der Titel heiß gelaufen. Trader sollten auf eine Verschnaufpause oder einen Pullback in Richtung 100 EUR warten. Über 120 EUR winkt dagegen das nächste Long-Signal. Das Setup bleibt bullish. Aber: Bitte nur mit einem kühlem Kopf traden!
Strategien
Auf den beschriebenen Basiswert Aurubis AG findest du verschiedene Derivate, mit denen du auf steigende oder fallende Kurse spekulieren kannst. Nachfolgend nenne ich dir zwei Strategien:
Long (Spekulation auf steigende Kurse): Call Warrant (Optionsschein) – Basis: 75,00 EUR – Laufzeit bis: 16.06.2027 – Omega: 2,8 – ISIN: DE000HT57QN9
Short (Spekulation auf fallende Kurse): Put Warrant (Optionsschein) – Basis: 85,00 EUR – Laufzeit bis: 19.06.2026 – Omega: 5,9 – ISIN: DE000DY09C30
Das Team
Der Optionsscheine Expert Trader verfolgt regelmäßig die Kurse deutscher und internationaler Einzelwerte und Indizes und spricht bei Bedarf konkrete Kauf- und Verkaufsanregungen aus, die Leser des Optionsscheine Expert Trader unmittelbar umsetzen können. Damit wird ein transparentes Trading gewährleistet. Seit der ersten Ausgabe des Optionsscheine Expert Trader im Oktober 2019 weisen rund 82 % der abgeschlossenen Positionen einen Gewinn aus. Hier findest Du Infos zum Produkt.
Passende Produkte
WKN | Long/Short | KO | Hebel | Laufzeit | Bid | Ask |
---|
Keine Kommentare
Die Kommentarfunktion auf stock3 ist Nutzerinnen und Nutzern mit einem unserer Abonnements vorbehalten.